Verleihung des Energy Globe Awards für «künstliche Gletscher»
Das Außenwirtschaftscenter Santiago feierte am 27. November den Jahresabschluss 2024 mit über 70 Gästen in der Residenz des österreichischen Botschafters Werner Senfter. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Energy Globe Awards.
Der Preis, der von der österreichischen Energy Globe Foundation ins Leben gerufen wurde, zeichnet weltweit herausragende Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte aus. Drazen Maloca, der seit 2018 als österreichischer Wirtschaftsdelegierter das Außenwirtschaftscenter Santiago leitet, überreichte die Auszeichnung Sebastián Goldschmidt der chilenischen Firma Nilus. Das Unternehmen wurde für seine innovative Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelttechnologien gewürdigt, insbesondere für die Entwicklung künstlicher Gletscher zur Bekämpfung der Wasserknappheit.
Der Energy Globe Award wurde 1999 von Wolfgang Neumann, einem österreichischen Energiepionier, ins Leben gerufen und zählt zu den bedeutendsten Umweltpreisen weltweit. Mit Projekten aus über 180 Ländern setzt der Award ein Zeichen für die globale Vernetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen und den Einsatz innovativer Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel.
Zu den Gästen zählten an dem Abend die Niederlassungsleiter österreichischer Unternehmen in Chile sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen und die neuen Mitglieder im «Team Austria» zu begrüßen: Botschafter Werner Senfter und Marlene Burgstaller, die neue stellvertretende Wirtschaftsdelegierte des Außenwirtschaftscenter Santiago.
Die vielen Exporterfolge der österreichischen Unternehmen konnten ebenfalls an dem Abend gefeiert werden. Chile behauptete sich auch 2024 als zweitwichtigster Exportmarkt für Österreich in Südamerika, direkt hinter Brasilien. Dieser Erfolg zeigt die Bedeutung der engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und den Beitrag österreichischer Unternehmen zu Chiles Wachstum.
Quelle: Außenwirtschaftscenter Santiago