Deutsche Schule La Serena
35 Jahre Förderung der Bildungs- und Erziehungsqualität in der Region Coquimbo
Von Carmen Gloria, Journalistin DS La Serena
In einem Bildungsumfeld, das von kultureller Vielfalt und dem Engagement für die ganzheitliche Ausbildung ihrer Schüler geprägt ist, hat sich die Deutsche Schule La Serena in mehr als drei Jahrzehnten zu einer bedeutenden Institution entwickelt, die ein Vorreiter beim Bildungsangebot und die einzige Schule mit dem Zertifikat des International Baccalaureate (IB) in der Region Coquimbo ist.
Die Deutsche Schule La Serena kann auf eine 35-jährige Geschichte zurückblicken und hat ihre Identität auf Grundwerten wie Respekt, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit aufgebaut, die in einer Atmosphäre der Freiheit und Verantwortung gepflegt werden. Da die Eltern die ersten Erzieher sind, hat die Schule eine enge Beziehung zu den Familien aufgebaut und fördert die aktive Mitarbeit am Bildungsprozess der Schüler.
Das Colegio Alemán La Serena hat es sich zur Aufgabe gemacht – und das schon für 24 Jahrgänge, die den Schulabschluss gemacht haben -,
die Standards für Bildung und Erziehung ständig zu verbessern. Mit dem Ziel, zur ganzheitlichen Entwicklung ihrer Schüler beizutragen, hat die Institution einen ehrgeizigen Strategieplan für das Jahrzehnt von 2021 bis 2030 entwickelt, dessen Schwerpunkt auf der Umsetzung von «Bildung» liegt: Dieses deutsche Konzept der «Bildung» hat zum Ziel, zur persönlichen Entfaltung der einzelnen beizutragen und gleichzeitig im Dienst der Gemeinschaft zu stehen.
Für die Rektorin Frau Gabriela Martin Vásquez ist «eine respektvolle, sich gegenseitig motivierende und engagierte Zusammenarbeit von grundlegender Bedeutung, um ein Umfeld zu schaffen, das für das Lernen und die persönliche Entwicklung förderlich ist. Die Erziehung und Bildung ist der Motor des Fortschritts und des Wandels in unserer Gesellschaft, und wenn wir unsere Anstrengungen als Schule bündeln, können wir im Leben unserer Schüler und Schülerinnen eindeutig etwas verändern und beim Aufbau einer gerechteren und integrativeren Welt viel bewirken».
Integrale Erziehung
Der Strategieplan der DS La Serena sieht als einen seiner Grundpfeiler vor, eine exzellente Ausbildung zu bieten, die die ganzheitliche Bildung des Schülers in allen ihren Dimensionen fördert: geistig, intellektuell, emotional, sozial und was die körperliche Aktivität angeht. Aus einer westlich-christlich-humanistischen Perspektive wird versucht, die Schüler in ihrem Bildungsprozess zu begleiten und die Aneignung menschlicher Tugenden und die Wertschätzung der deutsch-chilenischen Bikulturalität zu fördern.
Um diese Ziele zu erreichen, strebt das Colegio Alemán nach persönlicher Entfaltung durch Bildung, die den Geist und die Haltung der Schule sowie die Entwicklung menschlicher Tugenden unterstützt.
In diesem Sinne erklärt der Präsident der Corporación Colegio Alemán de Elqui, Herr Cristian Villarroel, dass «wir eine Bildungsabteilung mit einem großen Team von Fachleuten und pädagogischen Assistenten geschaffen haben, die sich dafür einsetzen, diesen Geist in allen Aktivitäten der Schule auszustrahlen, wobei die ganzheitliche Ausbildung der Schüler und die Förderung eines friedlichen und respektvollen Zusammenlebens in der Schule im Vordergrund stehen. Darüber hinaus arbeiten wir an der Umsetzung eines Ausbildungs- und Entwicklungsplans für das Personal, um einen Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen der Schule in Gang zu setzen».
Er betont: «In Zeiten, die von Tag zu Tag turbulenter und konfliktreicher werden, ist eine Ausbildung, die sich auf die Entwicklung menschlicher Tugend und ihre tägliche Ausübung konzentriert, eine Stimme der Hoffnung für die Welt von morgen und das größte Vermächtnis, das wir als Manager in unserer In-
stitution hinterlassen können. Heutzutage ist es für die Bildung eine Notwendigkeit und Dringlichkeit, gute Menschen auszubilden, und für unser Projekt hat dies Priorität.»
Einzige Schule mit IB
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Einrichtung ist die kürzlich erfolgte Aufnahme in das International Baccalaureate Diploma Programme (IB). Die DS La Serena ist die einzige Schule in der Region Coquimbo mit dieser Zertifizierung. Das IB zielt darauf ab, internationale Spitzenstandards zu erreichen und dreisprachiges Lernen (Spanisch, Deutsch und Englisch) zu fördern.
Darüber hinaus hat die Schule einen pädagogischen Ansatz gewählt, der den Schwerpunkt auf eine persönliche Ausrichtung und Differenzierung im Unterricht legt, um die individuelle Entwicklung jedes Schülers durch ein Bildungsprogramm zu fördern, das interkulturelles Verständnis, kritisches Denken und Autonomie der Schüler sowie ihr soziales Engagement anstrebt.
Nach den Worten des Vorstandsvorsitzenden «streben wir ein Niveau von Weltklasse an und bieten den Schülern die Möglichkeit, ein internationales Diplom zu erwerben, das ihnen den Zugang zu in- und ausländischen Universitäten erleichtert. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf dreisprachigen Unterricht, indem wir kontinuierliche Bewertungsmaßnahmen durchführen und am BILI-(Bilingualer Unterricht-)Projekt für personalisiertes Sprachenlernen teilnehmen. Wir fördern Bildungserfahrungen im Zusammenhang mit der deutschen Kultur, wie zum Beispiel Studienreisen und Schüleraustausche, und wir bemühen uns, das Erlernen der englischen Sprache mit der Möglichkeit, internationale Zertifikate zu erlangen, zu intensivieren, wobei wir immer an die ganzheitliche Entwicklung unserer Schüler denken».
Außerschulische Aktivitäten und neue Projekte
Seit ihrer Gründung hat die Schule ein starkes Engagement zur Stärkung der Beziehungen mit ihrem Umfeld auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene durch akademischen, künstlerischen, sportlichen und technologischen Austausch gepflegt. Die Schüler werden ermutigt, an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, die die akademische Ausbildung ergänzen und die Entwicklung von Fähigkeiten in verschiedenen Wissensbereichen fördern.
«Wir haben die notwendigen Einrichtungen für sportliche, kulturelle und künstlerische Aktivitäten», betont Schulleiterin Gabriela Martin und fügt hinzu: «Wir haben auch den Deutschen Sportverein, der jedes Jahr lokale Meisterschaften organisiert, und den Deutschen Turnverein La Serena, der dem nationalen Turnverband angehört. Wir waren Gastgeber von Sportereignissen wie dem Volleyball-Cup der Eltern und Erziehungsberechtigten und der Kunstturnmeisterschaft der deutschen Schulen. 2024 werden wir die nationale Basketballmeisterschaft ausrichten.»
Im kulturellen Bereich wurden 2023 die «Temporadas de Conciertos» in Zusammenarbeit mit der deutschen und österreichischen Botschaft und das zweite Festival de Guitarra Régulo veranstaltet.
Und im wissenschaftlichen Bereich konnten wir 2023 «eine Schenkungsvereinbarung für das Teleskop von Marseille abschließen, das der Europäischen Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre (ESO) gehört, das einzigartige Eigenschaften aufweist und das hoffentlich bald unseren Schülern zur Verfügung stehen wird», stellt die Schulleiterin fest.
Digitale Innovation
Die DS La Serena ist sich der Bedeutung der Technologie in der heutigen Gesellschaft bewusst und bemüht sich um deren verantwortungsvolle Nutzung, indem sie Innovationen in der internen Verwaltung der Schule fördert, um die Qualität der Dienstleistungen für die gesamte Schülerschaft zu verbessern.
Gabriela Martin sagt: «Wir haben den Einsatz von technologischen Hilfsmitteln in den Unterricht integriert, derzeit in der zweiten und dritten Klasse, und wir hoffen, dass wir im Jahr 2024 die gesamte Sekundarstufe abdecken können. Wir verpflichten uns, auch weiterhin wesentliche technologische Elemente in den Unterricht einzubeziehen und unser Personal entsprechend zu schulen.»
Künftige Herausforderungen
Nach Jahren des Wachstums und der Konsolidierung bereitet sich das Colegio Alemán La Serena darauf vor, seine internationalen Beziehungen im Bereich der Astronomie weiter zu stärken, indem es eine größere Anbindung an Deutschland anstrebt und als einzige Schule der Region mit dem Zertifikat «Colegio del Mundo» ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus ist die Teilnahme an neuen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen in der nördlichen Region geplant und die Schule positioniert sich als ein Zentrum, das der Gemeinschaft offensteht und sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt.
Die Deutsche Schule La Serena wird sich auch weiterhin für die Förderung der deutschen Sprache, Traditionen und Kultur einsetzen, mit dem Ziel, ein internationales Profil bei ihren Schülern zu entwickeln.
«Wir glauben an unsere institutionellen Fähigkeiten, an unsere Mitarbeiter und wir vertrauen auf den Beitrag, den Eltern und Erziehungsberechtigte als Hauptverantwortliche für die Bildung ihrer Kinder konstruktiv zur Erreichung der oben genannten Ziele erbringen können, und zwar zum Wohl unserer wichtigsten Mitglieder, unserer lieben Schüler», erklärt der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Christian Villarroel Carvallo abschließend.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutsche Schule La Serena sich in den 35 Jahren ihres Bildungsmanagements als eine Institution positioniert hat, die sich der Exzellenz und der umfassenden Entwicklung ihrer Schüler verschrieben hat. Mit einer Vision, die auf das Wohlergehen und Wachstum der Bildungsgemeinschaft abzielt, etabliert sie sich als Qualitätsmaßstab im regionalen Bildungspanorama und fördert Werte, Innovation und Ausbildung aufrechter Bürger, die sich für ihre Umwelt engagieren.