18.7 C
Santiago
7.4 C
Berlin
lunes, 24. marzo 2025
Inicio Nachrichten Das weltweit größte Auge am Himmel

Das weltweit größte Auge am Himmel

Drohnenaufnahme des im Bau befindlichen ELT auf dem Cerro Armazones. Die Menschen am unteren Bildrand zeigen, wie groß die Kuppel des ELT sein wird.
Foto: Eso

Das Extremely Large Telescope (ELT) der Eso ist ein revolutionäres bodengebundenes Teleskop mit einem 39 Meter großen Hauptspiegel. Es ist das größte Teleskop der Welt für sichtbares und infrarotes Licht: das weltweit größte Auge am Himmel

2014 wurde der Gipfel des Cerro Armazones abgeflacht, um Platz für das Riesenteleskop zu schaffen. Der Bau dieses technisch komplexen Projekts schreitet zügig voran – im Juli waren 50 Prozent fertiggestellt. 

Das ELT wird unter anderem ein bahnbrechendes optisches Design mit fünf Spiegeln haben, darunter der riesige Hauptspiegel (M1), der aus 798 sechseckigen Segmenten besteht. Der M4 dagegen wird ein adaptiver, flexibler Spiegel, der seine Form tausendmal pro Sekunde anpasst, um durch Luftturbulenzen verursachte Verzerrungen zu korrigieren. Die Spiegelfläche ist mehr als zwanzigmal größer als die der heutigen Instrumente.

Das ELT, das 2028 seine wissenschaftlichen Beobachtungen aufnehmen soll, wird sich mit astronomischen Fragen befassen, wie zum Beispiel: Sind wir allein im Universum? Sind die Gesetze der Physik universell? Wie sind die ersten Sterne und Galaxien entstanden? Es soll unser Wissen erweitern, um das Universum besser verstehen zu können.

Quelle: Eso

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Start für ABC-Schützen auf der DS Santiago

Der erste spannende Schultag für die Erstklässler und ihre Familien: Für 200 Mädchen und Jungen startete am 4. März auf der Deutschen...

Porträt – Werner Senfter

Österreichischer Botschafter in Chile Frau und Familie als Rückhalt Werner Senfter...

Horst Paulmann gestorben – Ein visionärer Unternehmer

Horst Paulmann falleció el 11 de marzo a los 89 años. El empresario chileno-alemán fue el fundador de Cencosud, uno de los...

Zum 110. Jahrestag der Versenkung der «Dresden»

«Ich habe den Befehl, die ‚Dresden‘ zu vernichten, wo immer ich sie treffe» Von Walter Krumbach