Home Gemeinschaft Gemeinschaft – Neue Feuerwache in Molco geplant

Gemeinschaft – Neue Feuerwache in Molco geplant

0

Das kaum genutzte Mercedes-Benz-Modell 1222 4×4 aus Deutschland (13.000 Kilometer) verfügt über einen Wassertank von 2.500 Liter.

Das von der deutschen Gemeinde Sankt-Leon-Rot gespendete und vollständig ausgestattete Löschfahrzeug im Wert von 250 Millionen Peso soll der neuen Feuerwehr der Stadt Molco zugute kommen. Es wird Teil der Feuerwache sein, die in der Stadt der Comuna Villarrica demnächst aufgebaut wird.

Mit der Spende des Fahrzeugs verpflichteten sich die Feuerwehrkompanien, die zur Confederación de Compañías Chileno-Alemanas de Bomberos (CCCHAB) gehören, bei der Ausbildung der Freiwilligen der derzeitigen Brigade und der künftigen neuen Kompanie von Villarrica mitzuwirken, wie die deutsche Botschafterin Irmgard Maria Fellner in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. 

Irmgard Maria Fellner und Juan Carlos Field

Der Präsident des chilenischen Feuerwehrverbandes, Juan Carlos Field, würdigte ebenfalls in einer Ansprache die Spende des Löschfahrzeugs und wies darauf hin, dass es sich um ein Fahrzeug auf dem neuesten technischen Stand handele. 

Der deutsche Honorarkonsul in Temuco, Andreas Schick, erklärte, dass die nächste Herausforderung darin bestehe, den Aufbau der neuen Feuerwehr in Molco zu fördern, die der endgültige Bestimmungsort des von der baden-württembergischen Gemeinde Sankt Leon-Rot gespendeten Fahrzeugs sein wird. Dazu werde nach einem Grundstück für die Errichtung einer Feuerwache und einem geeigneten Standort gesucht, genauso wie nach Menschen, die die Feuerwehr gründen und später mit der Ausbildung beginnen können.

Übergangsweise setzt sich die Brigade aus dem Direktor Susumu Sugiura und dem Capitán Pablo Arellano zusammen. Unterstützt wird der Prozess von Deutsch-Chilenen, von denen einige bereits einer chilenischen Feuerwehr angehören, was ein Vorteil für die Ausbildung ist.

Die Spende des Feuerwehrautos war möglich dank des Engagements von: Doris Walter, Leiterin des Feuerwehrauto-Projekts, Andreas Schick, Honorarkonsul von Deutschland in der Araucanía, Susan Reinarz, Sekretärin des Konsulats,  Carlos Mera Bastidas, Leiter der Feuerwehr von Villarrica, und der Deutschen Buchhandlung. Außerdem wurde das Projekt von Dr. Alexander Eger, Bürgermeister der Gemeinde Sankt Leon-Rot, und der Junta de Vecinos von Molco unterstützt.

Fotos und Quelle: 15. Deutsche Feuerwehrkompanie

Salir de la versión móvil