14 C
Santiago
27.4 C
Berlin
miércoles, 7. junio 2023
Inicio Nachrichten Neues Fahrzeug für die Zweite Feuerwehrkompanie Germania

Neues Fahrzeug für die Zweite Feuerwehrkompanie Germania

Die Zweite Feuerwehrkompanie Germania in Osorno erhielt am 2. Dezember ein neues Fahrzeug. Der neue H-2 ist ein LKW der Firma Man aus dem Jahr 2022 und wird vor allem für den Einsatz bei chemischen Notfällen verwendet.

René Antipa, Superintendant der Bomberos Osorno, Juan Carlos Field, Presidente  Nacional de Bomberos de Chile, Marcelo Millar, Kommandant der Bomberos Osorno, Chedomir Luksic, Direktor der Zweiten Feuerwehrkompanie von Osorno, Cristian Riquelme, Hauptmann der Zweiten Deutschen Feuerwehrkompanie von Osorno und Juan Luis Matamala, Maschinen-Leutnant der Zweiten Deutschen Feuerwehrkompanie von Osorno

Das Fahrzeug wurde in Deutschland in der Stadt Ulm von der Firma Magirus gebaut, der ehemalige Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Der LKW ist sowohl für Chemieunfälle als auch schwierige Rettungseinsätze und Brände verschiedener Art ausgerüstet. Es ersetzt ein Fahrzeug, das 2009 von der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld gekauft wurde, mit der die Feuerwehrkompanie in Osorno eine langjährige Freundschaft verbindet. 

Das neue Fahrzeug, das unter anderem bei Gefahrgutunfällen eingesetzt werden kann

Die Zweite Feuerwehrkompanie «Germania» der Feuerwehr Osorno ist seit fast 20 Jahren auf gefährliche Stoffe spezialisiert. Das heißt, dass sie für Chemieunfälle zuständig ist, insbesondere wenn Chemikalien freigesetzt werden oder die Gefahr einer Freisetzung droht und Menschen und die Umwelt beeinträchtigt werden oder andere Schäden entstehen könnten. Solche Notfälle treten oft in Haushalten, auf Straßen oder in Industriebetrieben auf, wo sie durch einen Fahrzeugunfall, ein Feuer oder durch Naturgewalten verursacht werden können. Neben der Betreuung von Notfällen in Osorno unterstützt dieser Fahrzeugtyp auch die Nachbargemeinden von Osorno – sowohl bei Notfällen als auch bei der Ausbildung.

Quelle und Fotos: Zweite Feuerwehrkompanie Germania

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Monika Friederichs

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Sankt Michael Hilfsbereit, lebensfroh und aktiv Monika Friederichs ist «die gute...

Weil & Co. auf Siegeszug

Team Chile in aller Welt Ruderinnen Melita und Antonia Abraham Schüssler

Startschuss für Doppelmaster-Studiengang am Heidelberg Center

Ein internationales und interdisziplinäres Studium: Beides bietet das in Lateinamerika einzigartige neue Doppelmaster-Programm der Übersetzungswissenschaft und Translationstechnologien...

Heidelberg Center 

Akademisches Jahr des neuen Doppelmaster-Studiengangs eröffnet Dr. Inés Recio, akademische Leiterin des Heidelberg Centers, eröffnete das akademische Jahr des...