11.8 C
Santiago
11.1 C
Berlin
domingo, 24. septiembre 2023
Inicio Gemeinschaft DCB an Dokumentarfilm über deutsche Einwanderung beteiligt

DCB an Dokumentarfilm über deutsche Einwanderung beteiligt

Archivarin Daniela Casanova: Neue Kenntnisse durch Archivmaterial

Foto: DCB

Der DCB kooperiert mit «Reinventados». Es handelt sich um ein Projekt, das sich mit der Erstellung von Dokumentarfilmen über die Einwanderung in Chile beschäftigt. Bei dem neuen Filmprojekt soll es um die Einwanderung der Deutschen gehen, beispielsweise um den Werdegang der Familie

Bei «Reinventados» handelt es sich um eine Reihe von Filmen, die den Lebensweg von Immigrantenfamilien verfolgt, die sich während der Zeit zwischen der Industriellen Revolution und dem Zweiten Weltkrieg in Chile niederließen. Auf der  Internetseite von «Reinventados» werden die Chile-Einwanderer, die zwischen 1850 und 1950 im Land eintrafen und ihre Nachkommen aufgerufen, «uns Ihre Geschichte zu schildern».

Ziel der Dokumentationen ist es, das Schicksal von Einwandererfamilien der verschiedenen Nationalitäten, die nach Chile kamen, zu dokumentieren und dabei denjenigen Nachkommen, die heute die gleiche berufliche Tätigkeit, wie ein Handwerk, ihrer Vorfahren nachgehen, besondere Aufmerksamkeit zu schenken.  

«Reinventados» nahm mit dem Emil-Held-Archiv des DCB Kontakt auf, um von dem enormen Bestand, der zu dem Thema deutsche Einwanderung in Chile im Keller des DCB lagert, Gebrauch machen zu können. «Sie haben bevorzugt Fotografien, die die Zeit von 1930 bis 1950 überspannen, ausgesucht», erzählt die Archivarin Daniela Casanova, «um sie in ihrer Folge über Puyuhuapi zu verwenden». In diesem Abschnitt berichtet der Dokumentarfilm über die Gründung der Ortschaft Puyuhuapi und den Werdegang der Familie Hopperdietzel.

«Als Archiv sind wir daran interessiert, dass das Quellenmaterial, das wir aufbewahren, verwendet wird und damit neue Kenntnisse hervorbringt», unterstreicht Daniela Casanova. «Bei dem Filmprojekt ‚Reinventados‘ wird zunächst über die Geschichte von Einwandererfamilien recherchiert. Wir können mit Fotografien, Dias, Tonaufnahmen und anderen Dokumenten beitragen, damit die verschiedenen Einwanderungsphasen in der Geschichte der deutschen Gemeinschaft dargestellt werden können.».

Film-Beispiele sind auf der Internetseite zu finden:

www.reinventados.cl

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

Artículo anteriorSergio Eguiguren – Rechtsanwalt
Artículo siguienteBuch – Puyuhuapi
- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Francisca Fonck

Schulleiterin der Ursulinenschule Vitacura «Ein Vermittler auf der Suche nach Wachstum und Wahrheit»

Zum 50. Todestag von Pablo Neruda – Ein Buch und ein Spiel

«Der Mensch, der nicht spielt, hat für immer das Kind verloren, das in ihm lebte und das...

Enrique Redlich neues Ehrenmitglied der Burschenschaft Araucania 

Roberto Schlegel (links), der erste Sprecher der Burschenschaft Araucania und, Enrique Redlich Am 22. August, veranstaltete die Burschenschaft...

Sisi – die schöne, eigenwillige und melancholische Kaiserin

Kaiserin Sisi im Krönungsornat als Königin von Ungarn Sie war in ihrer Jugend eine Schönheit, wollte nicht Kaiserin...