19 C
Santiago
6.1 C
Berlin
martes, 28. marzo 2023
Inicio Kultur Otto Grashof in Südamerika

Otto Grashof in Südamerika

Der Maler Otto Grashof (1812-1876) bereiste Argentinien, Uruguay, Chile und Brasilien zwischen 1852 und 1857. In Deutschland ist er bis heute so gut wie unbekannt. Grashof war im Ausland erfolgreicher als in seiner Heimat. Er malte für Zar Nikolaus I. in Sankt Petersburg und Kaiser Pedro II. in Rio de Janeiro. In Südamerika schuf er Porträts, Landschaftsbilder und und erstellte zahlreiche Studien von Menschen aus dem Volk. Seine künstlerische Laufbahn endete, als er im 50. Lebensjahr erblindete. Abbildungen mit freundlicher Genehmigung des Emil-Held-Archivs des Deutsch-Chilenischen Bundes.

Quelle: «Otto Grashof» von Renate Löschner, Gebr. Mann Verlag Berlin 1987, ISBN 3-7861-1491-9.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Pablo Delannoy 

Sicherheitsingenieur Feuerwehrmann mit Leib und Seele Seit 26 Jahren hat sich...

«Auf neue und ganzheitliche Art die Botschaft Jesu vermitteln»  

Alexis Salgado, Bischof der Lutherischen Kirche in Chile und Pfarrer der Iglesia Luterana en Osorno Alexis Salgado, Bischof der Lutherischen Kirche...

Themen – 165 Jahre Lutherische Kirche in Osorno

Erstes Pfarrhaus und erste Kirche an der Plaza Die deutschen Einwanderer gründeten die Lutherische Kirche in Osorno, die...

Roboterrollstuhl aus Chile

Rodrigo Queveda Silva, Generaldirektor von Robotics Lab Scl, berichtete über die Teilnahme eines chilenischen Teams mit diesem Roboterrollstuhl 2024 am «Cybathlon», einem...