16.9 C
Santiago
18.3 C
Berlin
martes, 26. septiembre 2023
Inicio Kultur Otto Grashof in Südamerika

Otto Grashof in Südamerika

Der Maler Otto Grashof (1812-1876) bereiste Argentinien, Uruguay, Chile und Brasilien zwischen 1852 und 1857. In Deutschland ist er bis heute so gut wie unbekannt. Grashof war im Ausland erfolgreicher als in seiner Heimat. Er malte für Zar Nikolaus I. in Sankt Petersburg und Kaiser Pedro II. in Rio de Janeiro. In Südamerika schuf er Porträts, Landschaftsbilder und und erstellte zahlreiche Studien von Menschen aus dem Volk. Seine künstlerische Laufbahn endete, als er im 50. Lebensjahr erblindete. Abbildungen mit freundlicher Genehmigung des Emil-Held-Archivs des Deutsch-Chilenischen Bundes.

Quelle: «Otto Grashof» von Renate Löschner, Gebr. Mann Verlag Berlin 1987, ISBN 3-7861-1491-9.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Francisca Fonck

Schulleiterin der Ursulinenschule Vitacura «Ein Vermittler auf der Suche nach Wachstum und Wahrheit»

Zum 50. Todestag von Pablo Neruda – Ein Buch und ein Spiel

«Der Mensch, der nicht spielt, hat für immer das Kind verloren, das in ihm lebte und das...

Enrique Redlich neues Ehrenmitglied der Burschenschaft Araucania 

Roberto Schlegel (links), der erste Sprecher der Burschenschaft Araucania und, Enrique Redlich Am 22. August, veranstaltete die Burschenschaft...

Sisi – die schöne, eigenwillige und melancholische Kaiserin

Kaiserin Sisi im Krönungsornat als Königin von Ungarn Sie war in ihrer Jugend eine Schönheit, wollte nicht Kaiserin...