18.3 C
Santiago
15.2 C
Berlin
sábado, 22. marzo 2025
Inicio Kultur Otto Grashof in Südamerika

Otto Grashof in Südamerika

Der Maler Otto Grashof (1812-1876) bereiste Argentinien, Uruguay, Chile und Brasilien zwischen 1852 und 1857. In Deutschland ist er bis heute so gut wie unbekannt. Grashof war im Ausland erfolgreicher als in seiner Heimat. Er malte für Zar Nikolaus I. in Sankt Petersburg und Kaiser Pedro II. in Rio de Janeiro. In Südamerika schuf er Porträts, Landschaftsbilder und und erstellte zahlreiche Studien von Menschen aus dem Volk. Seine künstlerische Laufbahn endete, als er im 50. Lebensjahr erblindete. Abbildungen mit freundlicher Genehmigung des Emil-Held-Archivs des Deutsch-Chilenischen Bundes.

Quelle: «Otto Grashof» von Renate Löschner, Gebr. Mann Verlag Berlin 1987, ISBN 3-7861-1491-9.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Werner Senfter

Österreichischer Botschafter in Chile Frau und Familie als Rückhalt Werner Senfter...

Horst Paulmann gestorben – Ein visionärer Unternehmer

Horst Paulmann falleció el 11 de marzo a los 89 años. El empresario chileno-alemán fue el fundador de Cencosud, uno de los...

Zum 110. Jahrestag der Versenkung der «Dresden»

«Ich habe den Befehl, die ‚Dresden‘ zu vernichten, wo immer ich sie treffe» Von Walter Krumbach

Ausgebuchter Workshop zur dualen Ausbildung am Goethe-Institut 

El 29 de enero, el Goethe-Institut organizó un taller sobre la formación dual en Alemania, en el marco de su proyecto internacional...