18.3 C
Santiago
15.2 C
Berlin
sábado, 22. marzo 2025
Inicio Gemeinschaft Deutsche Sprache Workshop an der DS Valparaíso

Workshop an der DS Valparaíso

«Jugendliche für den Verfassungsprozess»

15 alumnos de III y IV del Colegio Alemán de Valparaíso participaron en un taller el 28 de marzo como parte del proyecto «Presentes – Adolescentes para el Proceso Constituyente». Sus demandas y propuestas se enviarán a la Asamblea Constituyente.

(sik) Der Workshop wurde von der deutschen Nichtregierungsorganisation Crisis Simulation for Peace (Crisp) in Zusammenarbeit mit der Defensoría de la Niñez, Observa Ciudadana, mit der Universidad Metropolitana de la Educación, der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso und der Universidad Arturo Prat entwickelt. Im Fach Staatsbügerkunde mit 

der Lehrerin Sandra Soto nahmen die Schülerinnen und Schüler an dem Workshop über den Verfassungsprozess teil. Das geschah auf spielerische Art und Weise. Die 15 Jugendlichen entwickelten mit zwei Vertretern der Crisp, Sebastian Bayer und Julissa Fernández, Rollenspiele. In der ersten Phasen sollten sie sich mit Hilfe der Referenten der Crisp in das Szenario einer fiktiven Gemeinde in Chile versetzen, die Probleme in den Bereichen Gesundheit, Bildung, soziale Gerechtigkeit, Integration, politische Partizipation und Umwelt lösen 

muss. Einigungen wurden im Dialog und durch Abstimmung über eine Lösung erzielt, mit der mindestens zwei Drittel der Teilnehmer einverstanden sein mussten.

In einer zweiten Phase des Workshops wurde das Ergebnis mit der neuen Verfassung in Verbindung gebracht. Am Ende konnten sie ihre Ideen und Wünsche vorschlagen, die in die neue Verfassung aufgenommen werden sollten.

Im Nachgang meinten die Schülerinnen und Schüler, dass ihnen diese Aktivität sehr gut gefallen habe, «weil sie den Geist öffnet, weil man eine konkrete Realität kennenlernt, die eine Lösung erfordert, weil man denjenigen zuhören muss, die anders denken, und weil man sich in gesundem Menschenverstand und sachlicher Argumentation üben muss, um gemeinsam eine Einigung zu erzielen».

Bereits im Januar dieses Jahres haben die Crisp und das Büro der Defensoría de la Niñez einen ersten Bericht mit den Ergebnissen von mehr als 50 Workshops in Chile vorgelegt, in denen die Erwartungen und Wünsche von mehr als 600 Kindern und Jugendlichen gesammelt wurden.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Werner Senfter

Österreichischer Botschafter in Chile Frau und Familie als Rückhalt Werner Senfter...

Horst Paulmann gestorben – Ein visionärer Unternehmer

Horst Paulmann falleció el 11 de marzo a los 89 años. El empresario chileno-alemán fue el fundador de Cencosud, uno de los...

Zum 110. Jahrestag der Versenkung der «Dresden»

«Ich habe den Befehl, die ‚Dresden‘ zu vernichten, wo immer ich sie treffe» Von Walter Krumbach

Ausgebuchter Workshop zur dualen Ausbildung am Goethe-Institut 

El 29 de enero, el Goethe-Institut organizó un taller sobre la formación dual en Alemania, en el marco de su proyecto internacional...