18.7 C
Santiago
7.4 C
Berlin
lunes, 24. marzo 2025
Inicio Kultur Ausstellung «Territorio Textil» im DCB

Ausstellung «Territorio Textil» im DCB

«Städte, die wie Wandteppiche gewebt sind»

Von Louisa Krieg

Der DCB eröffnete am 9. März die Ausstellung «Territorio Textil» mit Werken der Künstlerin Lucía Gianello Gayoso. Bis Ende März können sie besichtigt werden. 

Bunte Textilien und kunstvolle Zeichnungen von Lucía Gianello Gayoso schmücken jetzt die Räumlichkeiten des Deutsch-Chilenischen Bunds. Die 26-Jährige besuchte die Deutsche Schule und hat ihre Leidenschaft für die Kunst unter anderem im Unterricht von Marlen Thiermann, der DCB-Geschäftsführerin und Kunstlehrerin, entdeckt. 

Ihre Bilder drücken Wandlungsprozesse der Landschaft aus – sowohl um Santiago als auch weltweit. Für die junge Künstlerin verändert die Möglichkeit, die Erde aus der Luft beobachten zu können, die Perspektive auf die Länder und Städte, in denen wir leben. Ausgehend von Satellitenbildern, dem Blick aus dem Flugzeug oder Drohnenbildern nutzt Lucía Gianello Gayoso verschiedene Techniken, um ihre Eindrücke in Kunstwerke zu übersetzen. Sie arbeitet mit Stoffresten sowie Siebdruck und möchte die Verbindung der Erdoberfläche und Textilien verdeutlichen. «Wenn ich die Erde von oben beobachte, entdecke ich Städte, die wie Wandteppiche gewebt sind, Felder, die wie Patchwork aufgeteilt sind und Flüsse, die wie Tinte färben», erklärt sie.

An ihrem größten Werk hat Lucía Gianello Gayoso einen ganzen Monat lang gearbeitet. Es zeigt einen Ausschnitt des Valle del Maipo nahe Santiago. Von Malloco bis zur Isla del Maipo hat sie die Landschaft mithilfe von Patchwork rekonstruiert. Auch Ausschnitte der deutschen Landschaft sind auf ihren Werken verewigt. Auf einem Flug von Italien nach Deutschland hat sie sich inspirieren lassen und das Territorium auf Stoff gebracht.

Als geborene Uruguayerin, die seit 2002 in Chile lebt, ist es ihr außerdem ein Anliegen, das Thema Migration in ihre Werke zu integrieren. «Mit der Ausstellung möchte ich einladen, über die Auswirkung des Menschen auf die Landschaft und die Schaffung künstlicher Grenzen nachzudenken», betont die Künstlerin.

Der DCB will junge Künstler fördern

Lucía Gianello Gayosos Arbeiten können noch bis Ende März in Vitacura bestaunt werden. Auch in Zukunft plant, Marlen Thiermann vermehrt Werke aufstrebender Künstlerinnen und Künstler auszustellen. «Mein Ziel ist es, eine Serie für junge Leute zu etablieren, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Wir freuen uns, dass Lucía den Anfang macht», so Marlen Thiermann.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Start für ABC-Schützen auf der DS Santiago

Der erste spannende Schultag für die Erstklässler und ihre Familien: Für 200 Mädchen und Jungen startete am 4. März auf der Deutschen...

Porträt – Werner Senfter

Österreichischer Botschafter in Chile Frau und Familie als Rückhalt Werner Senfter...

Horst Paulmann gestorben – Ein visionärer Unternehmer

Horst Paulmann falleció el 11 de marzo a los 89 años. El empresario chileno-alemán fue el fundador de Cencosud, uno de los...

Zum 110. Jahrestag der Versenkung der «Dresden»

«Ich habe den Befehl, die ‚Dresden‘ zu vernichten, wo immer ich sie treffe» Von Walter Krumbach