20 C
Santiago
-4.2 C
Berlin
viernes, 1. diciembre 2023
Inicio Gemeinschaft Die ersten Kirchen der deutschen Einwanderer (Teil 2)

Die ersten Kirchen der deutschen Einwanderer (Teil 2)

Bernhard Philippi hatte die chilenische Regierung von seinem Projekt überzeugt, Deutsche zur Erschließung des Südens Chiles anzuwerben. Es gelang ihm aber nicht die bevorzugten Katholiken zu überreden. Als dann die deutschen Protestanten in dem katholischen Land ankamen, war es daher für sie besonders wichtig, ihre eigenen Gemeinden zu gründen, um ihre Religion weiter ausüben zu können. 1868 begann der Bau der ersten Kirchen in Osorno und Puerto Montt (Cóndor 24. September). Die Kirchengebäude sind schlicht und aus dem Holz der Region. Einige stehen heute unter Denkmalschutz («Monumentos Nacionales»).

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Mónica Oettinger 

Präsidentin des Verbands für Landwirtschaft und Viehzucht der Region Los Ríos «Die Landwirtschaft hört nicht auf»

Feier des österreichischen Nationalfeiertags

Fotos: Birgit Krumbach Der österreichische Botschafter Stephan Vavrik und seine Frau Dr. Ursula Vavrik luden dieses Jahr wieder zur...

Jassturnier im Schweizer Club

Fotos: Birgit Krumbach Nach drei Tagen des Frühlings-Jassturniers (Juego Nacional Suizo de Naipes), am 11., 18. und 20. Oktober,...

Maria Callas zum 100. Geburtstag

«Ich habe dir alles gegeben!» 1957 wird Maria Callas zur elegantesten Frau der Welt gewählt.