14 C
Santiago
27.4 C
Berlin
miércoles, 7. junio 2023
Inicio Gemeinschaft Die ersten Kirchen der deutschen Einwanderer (Teil 2)

Die ersten Kirchen der deutschen Einwanderer (Teil 2)

Bernhard Philippi hatte die chilenische Regierung von seinem Projekt überzeugt, Deutsche zur Erschließung des Südens Chiles anzuwerben. Es gelang ihm aber nicht die bevorzugten Katholiken zu überreden. Als dann die deutschen Protestanten in dem katholischen Land ankamen, war es daher für sie besonders wichtig, ihre eigenen Gemeinden zu gründen, um ihre Religion weiter ausüben zu können. 1868 begann der Bau der ersten Kirchen in Osorno und Puerto Montt (Cóndor 24. September). Die Kirchengebäude sind schlicht und aus dem Holz der Region. Einige stehen heute unter Denkmalschutz («Monumentos Nacionales»).

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Monika Friederichs

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Sankt Michael Hilfsbereit, lebensfroh und aktiv Monika Friederichs ist «die gute...

Weil & Co. auf Siegeszug

Team Chile in aller Welt Ruderinnen Melita und Antonia Abraham Schüssler

Startschuss für Doppelmaster-Studiengang am Heidelberg Center

Ein internationales und interdisziplinäres Studium: Beides bietet das in Lateinamerika einzigartige neue Doppelmaster-Programm der Übersetzungswissenschaft und Translationstechnologien...

Heidelberg Center 

Akademisches Jahr des neuen Doppelmaster-Studiengangs eröffnet Dr. Inés Recio, akademische Leiterin des Heidelberg Centers, eröffnete das akademische Jahr des...