Tarnen, Täuschen und Hochstapeln
Unternehmen wollen Geld verdienen, doch auf ihren Internetseiten faseln sie schöngeistig etwas von ihrer «Philosophie» oder «Mission». Das angesetzte «Meeting» klingt flott, wird aber für viele Büromenschen zur öden Hängepartie. Und überall posaunen Firmen, Politiker und Verbände heraus, wie «nachhaltig» sie seien – und man wundert sich, warum die Erde trotzdem irgendwie zugrunde geht.
Der Journalist Jens Bergmann entlarvt 100 solcher Phrasen und Blasen, die sich im Managerdeutsch breit gemacht haben. «Teamarbeit», «Teambuilding» und «teamfähig sein» würde heutzutage verherrlicht, doch in Wirklichkeit sind Faulpelze, Trittbrettfahrer und extrovertierte Wichtigtuer für die Kollegen eine echte Zumutung. Der Manager wiederum spricht gerne von seiner «Strategie», als ob er von einem Feldherrnhügel die Lage verfolge. Aber folgen tun die wenigsten Mitarbeiter; nur 21 Prozent verstehen laut einer Studie ihre Chefs – vielleicht auch deshalb, weil es überhaupt keine Strategie gibt.
«Business Bullshit» widmet sich süffisant und mit viel Ironie einem inhaltsleeren und irreführenden Jargon, der Oberflächliches tiefgründig sowie Quatsch bedeutsam erscheinen lässt. Dabei nennt der Autor auch die Gründe, weshalb sich diese aufgeblähte Humbug-Sprache nicht nur in der Wirtschaftswelt durchgesetzt hat: Leeres Gerede täuscht Geschäftigkeit und Durchblick vor und schafft einen nebulösen-unverbindlichen Konsens. Wer «Big Data», «Innovation» und «Künstliche Intelligenz» erwähnt, gilt als modern und erntet meist bewundernde Zustimmung statt kritischer Nachfragen. Unschönes wie Massenentlassungen bei Unternehmensfusionen werden als «Outplacement», «Synergie-Effekte» und «Win-win-Situationen» getarnt.
Ein Rezept gegen hohles Geschwafel, Euphemismen, Imponiervokabular bietet der Philosoph Arthur Schopenhauer: «Man gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.» Und Ludwig Wittgenstein empfiehlt: «Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.»
«Business Bullshit»
- von Jens Bergmann,
- Duden-Verlag,
- Berlin, 2021,
- ISBN 978-3-411-71574-9