Seit 35 Jahren moderner Unterricht am Fuße des Bergs «El Peñón»
Die Gründer der DS San Felipe hatten eine starke Vision: Sie wollten eine Schule mit einem sehr guten Bildungsangebot für die Kinder der Region. Obwohl es keine deutsche Gemeinschaft vor Ort gab, überwanden sie alle Hindernisse, um im Jahr 1987 die Deutsche Schule San Felipe einweihen zu können. Seitdem haben sich Gebäude, Ausstattung und Unterrichtskonzept stetig weiterentwickelt. Mehr über Geschichte und das heutige Schulkonzept auf den folgenden Seiten 6 und 7.
Die heutige Schule fügt sich harmonisch in die Bergkette «El Peñón» ein. María Rubina Rodríguez, Gründungsmitglied des Schulvorstands bei der Einweihungsfeier der neuen Schule Festakt zum Beginn des ersten Schuljahres 1987: die erste Schulleiterin Frau Johanna Eichhorn (von links), Carmen Castillo Taucher und Dr. René Martínez Barros Einweihungsfeier der Schule Bilder aus der Zeit der Bauphase und Erweiterung der Schule von 1989 bis 1991 Das erste Erntedankfest in der neuen Schule im Jahr 1988 Mitglieder des Schulvorstandes und Familien beim gemeinsamen Arbeiten auf dem Schulgelände Zwei der ersten Schülerinnen der ersten Generation im Schuljahr 198 Die moderne Ausstattung der Klassenräume ermöglicht in Pandemiezeiten Präsenzunterricht und gleichzeitige Übertragung durch Streaming. Die Schulleiterin Frau Johanna Eichhorn führt mit ihren Schülern die Parade anlässlich des Jahrestages der Gründung von San Felipe an.