20 C
Santiago
-4.2 C
Berlin
viernes, 1. diciembre 2023
Inicio Gemeinschaft Auch in Chile gesucht: «Auslandsdeutsche des Jahres»

Auch in Chile gesucht: «Auslandsdeutsche des Jahres»

Die Journalistin Elise Wilk aus Siebenbürgen in Rumänien wurde zur Auslandsdeutschen des Jahres 2019 gewählt.

Die deutschsprachigen Auslandsmedien der Internationalen Medienhilfe haben weltweit den Wettbewerb «Auslandsdeutsche des Jahres» ausgerufen. Bei dem Wettbewerb geht es nicht um Schönheit, sondern um das Engagement für die eigene Kultur.

Er richtet sich an die jüngeren weiblichen Mitglieder der deutschen Gemeinschaften und Minderheiten rund um den Globus, um diese zu motivieren und für ihr Engagement zu belohnen. 

Man kann sich selbst bewerben oder andere als Kandidatinnen für den Ehrentitel vorschlagen. Die Kandidatinnen sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • besonderes Engagement für die deutschsprachige/deutschstämmige Gemeinschaft vor Ort (für Vereine, Schulen, Feuerwehren, Minderheitenmedien und so weiter)
  • deutschstämmig, deutsche Sprachkenntnisse 
  • Hauptwohnsitz in einem Land außerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Liechtensteins und Luxemburgs

Wer kandidieren will, muss damit einverstanden sein, dass der eigene Name und das eigene Foto weltweit veröffentlicht werden. Es gibt bei dem Wettbewerb keine Verlierer, sondern nur eine Gewinnerin und mehrere Zweitplatzierte. Der Leiter der Internationalen Medienhilfe (IMH) in Berlin, der Verband
der deutschsprachigen Auslandsmedien,  Björn Akstinat, hatte die Idee für die Aktion, und seitdem wird der Wettbewerb von der IMH regelmäßig organisiert.

Wer jemanden vorschlagen oder sich selbst bewerben möchte, kann sich bei der IMH in Berlin melden: presse@imh-service.de

Nach der Kontaktaufnahme werden weitere Informationen zugesandt. Bewerbungsunterlagen per E-mail dürfen insgesamt nicht größer sein als 500 KB.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Mónica Oettinger 

Präsidentin des Verbands für Landwirtschaft und Viehzucht der Region Los Ríos «Die Landwirtschaft hört nicht auf»

Feier des österreichischen Nationalfeiertags

Fotos: Birgit Krumbach Der österreichische Botschafter Stephan Vavrik und seine Frau Dr. Ursula Vavrik luden dieses Jahr wieder zur...

Jassturnier im Schweizer Club

Fotos: Birgit Krumbach Nach drei Tagen des Frühlings-Jassturniers (Juego Nacional Suizo de Naipes), am 11., 18. und 20. Oktober,...

Maria Callas zum 100. Geburtstag

«Ich habe dir alles gegeben!» 1957 wird Maria Callas zur elegantesten Frau der Welt gewählt.