18.7 C
Santiago
7.4 C
Berlin
lunes, 24. marzo 2025
Inicio Gemeinschaft Birken, Kastanien, Linden und eine Araukarie

Birken, Kastanien, Linden und eine Araukarie

Pastor Siegfried Sander in Las Cascadas

Neben der Fauna die Flora: Seit seiner Pensionierung vor einem Jahr beschäftigt Pastor Siegfried Sander seine Hundezucht (Cóndor am 26. März) – aber genauso der Garten seines Hauses am Llanquihue-See.

Ich liebe Pflanzen und besonders Bäume. Auf meinem Grundstück wachsen von Natur aus Arrayanes und Maquis. Dazu hatte ich in den vergangenen Jahren vieles andere angepflanzt.

Jeder Baum hat seine Geschichte: Aus Frutillar hatte ich Birkenableger hergebracht, zwei Kastanien aus Samen von Bäumen an der Plaza in Purranque gezogen, eine Araukarie aus Samen eines Baumes vor der Kirche in Chamiza. Lange hatte ich gesucht, bis ich endlich eine Linde in einer Gärtnerei auf dem Weg zum Vulkan Osorno gefunden habe. Da habe ich dann gleich noch eine Rotbuche und drei Lärchen erstanden. «Und warum nehmen sie nicht auch eine kleine Tanne aus den Pyrenäen mit» fragte mich der Besitzer. Und eine kanadische Eiche. Und vieles mehr… Nun, damals konnte ich mir nicht vorstellen, dass alle diese Bäumchen nun so mächtig geworden sind, dass ich ständig Äste absägen muss, um mehr Licht hereinzulassen. Und die Äste müssen dann kleingesägt werden zum Feueranmachen im Winter.

Auch Obstbäume stehen da und es ist ein schönes Erlebnis, wenn man Äpfel, Kastanien, Birnen, Pflaumen und Kirschen ernten und davon Marmelade und Saft machen kann. Gerade haben wir einen Morgen lang mühsam Maquibeerchen gepflückt und verarbeitet. 

Noch einiges wäre zu erzählen von Blumen, Garten und Gewächshaus, und was man da alles beobachten und lernen kann über Säen und Ernten, Blühen und Verwelken, über den Umgang mit Ungeziefer und Unkraut, über die wunderbare Vielfalt von Farben und Formen und vieles mehr. Aber das lassen wir für ein anderes Mal.

So habe ich die Möglichkeit ganz konkret an der urmenschlichen Bestimmung teilzunehmen, zu der Gott den Menschen in den Garten gesetzt hat, «dass er ihn bebaue und bewahre» – im Schweiße seines Angesichts.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Start für ABC-Schützen auf der DS Santiago

Der erste spannende Schultag für die Erstklässler und ihre Familien: Für 200 Mädchen und Jungen startete am 4. März auf der Deutschen...

Porträt – Werner Senfter

Österreichischer Botschafter in Chile Frau und Familie als Rückhalt Werner Senfter...

Horst Paulmann gestorben – Ein visionärer Unternehmer

Horst Paulmann falleció el 11 de marzo a los 89 años. El empresario chileno-alemán fue el fundador de Cencosud, uno de los...

Zum 110. Jahrestag der Versenkung der «Dresden»

«Ich habe den Befehl, die ‚Dresden‘ zu vernichten, wo immer ich sie treffe» Von Walter Krumbach