29.3 C
Santiago
4.4 C
Berlin
jueves, 23. enero 2025
Inicio Kultur Musik Neues auf dem Plattenmarkt

Neues auf dem Plattenmarkt

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Februar 2021

Von Walter Krumbach

Anton Bruckner: Sinfonien Nr. 2 und Nr. 8; Richard Wagner: Vor-
spiel zu «Die Meistersinger von Nürnberg»

Gewandhausorchester Leipzig/Andris Nelsons

DGG, 2 CDs

Erscheint am 5. Februar 2021

Fortsetzung des preisgekrönten Brucknerzyklus des Leipziger Gewandhausorchesters, das kürzlich die Verlängerung seiner Zusammenarbeit mit dem lettischen Dirigenten bis 2027 angekündigt hat. 

Kit Armstrong spielt Richard Wagner, Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart

Kit Armstrong (Klavier) 

C Major, 1 Blu-Ray-Disc

Der nordamerikanische Pianist (1992) gibt im Bayreuther Markgräflichen Opernhaus laut Werbetext einen «technisch ausgefeilten und poetisch ergreifenden Klavierabend». Alfred Brendel, Lehrer und Mentor des jungen Künstlers, attestierte Armstrong ein Verständnis der großen Klavierwerke, das Frische und Scharfsinn, Emotion und Intellekt verknüpfe.

Johannes Brahms: Doppelkonzert; Pjotr Tschaikowski: «Romeo und Julia»; Franz Liszt: «Les Préludes»

Lisa Batiashvili (Violine), Gautier Capuçon (Cello), Staatskapelle Dresden/Christian Thielemann 

C Major, 1 Blu-Ray-Disc

Erscheint am 12. Februar 2021

Drei wesentliche Werke des 19. Jahrhunderts, dargeboten von Weltklassekünstlern.

Jacques Offenbach: «Hoffmanns Erzählungen»

Rudolf Asmus, Melitta Muszely, Hanns Nocker, Chor und Orch. der Komischen Oper Berlin/Karl-Fritz Voigtmann; Regie: Walter Felsenstein

Arthaus Musik, 1 Blu-Ray-Disc

Erscheint am 26. Februar 2021

Walter Felsenstein war einer der großen Theater- und Opernregisseure des 20. Jahrhunderts. 1970 verfilmte er in Berlin Offenbachs phantastische Oper. Der original 35-mm-Film wurde eigens für die vorliegende Produktion digital bearbeitet.   

Heinrich von Biber: Requiem u. a.

Freiburger Barockconsort, Vox Luminis/Lionel Meunier

Alpha, 1 CD 

Erscheint am 26. Februar 2021

Bibers schwermütige Totenmesse erklingt zusammen mit geistlichen Werken seiner Zeitgenossen Bernhard Christoph, Johann Joseph Fux und Johann Michael Nicolai.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Reform des Wahlrechts für Auslandsdeutsche gefordert

¿Por qué menos del tres por ciento de los aproximadamente 3,5 millones de alemanes residentes en el extranjero con derecho a voto...

Paul Newman zum 100. Geburtstag

Auffallend begabt, in jeder Rolle überzeugend  Era uno de los actores más versátiles de Hollywood. Paul Newman tenía el...

Zum 250. Geburtstag von André-Marie Ampère 

Nicht nur «Erfinder» des Stroms André-Marie Ampère fue uno de los polímatas más destacados de principios del siglo XIX....