Home Kultur Musik Neues auf dem Plattenmarkt

Neues auf dem Plattenmarkt

0

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen

Von Walter Krumbach

Franz Liszt: Das Gesamtwerk für Orgel

Adriano Falcioni (Orgel)

Brilliant Classics, 5 CDs

Erscheint am 4. Dezember 2020

Franz Liszts Orgelimprovisationen hatten auf seine Zuhörer eine elektrisierende Wirkung. Heute sind seine Orgelwerke im Vergleich zu seinem Klavierschaffen weniger bekannt. Adriano Falcioni hat Liszts Gesamtwerk für Orgel an dem Tamburini-Corna-Instrument der Kathedrale San Lorenzo in Perugia eingespielt, das den Anforderungen dieser Partituren durchaus gerecht wird.

Pjotr Tschaikowski: Sinfonien Nr. 4, 5 und 6

Gewandhausorchester Leipzig/Andris Nelsons

Accentus Music, 3 Blu-Ray-Discs

Erscheint am 4. Dezember 2020

Live-Aufnahmen aus dem Leip-

ziger Gewandhaus, die in den Jahren 2018 und 2019 ent-

standen. Außer Tschaikowskis großen Sinfonien kommen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Modest Mussorgski, Dmitri Schostakowitsch und Mieczysław Weinberg zu Gehör.

Felix und Fanny Mendelssohn: Das Gesamtwerk für Cello und

Klavier

Joel Marosi (Cello) und Esther Walker (Klavier)

First Hand, 1 CD

Erscheint am 11. Dezember 2020

Zum ersten Mal bringt eine CD sämtliche Cellowerke von Felix Mendelssohn und seiner Schwester, darunter «Lied ohne Worte» und «Albumblatt», die in den 1960er Jahren wiederentdeckt wurden.

Ludwig van Beethoven: Kammermusik für Flöte und Klavier

Emmanuel Pahud (Flöte), Daniel Barenboim (Klavier) u. a.

Warner Classics, 1 CD

Erscheint am 11. Dezember 2020

Charmante Kammerwerke des jungen Komponisten, zum Beethovenjahr 2020 im vergangenen Monat Juni im Berliner Pierre-Boulez-Saal aufgenommen.

Freiberger Knabenchor:

Weihnachten und Jahresausklang

Freiberger Knabenchor/Wolfgang Eger

Auris subtilis, 1 CD

Erscheint am 11. Dezember 2020

Der Freiberger Knabenchor pflegte 24 Jahre lang die

sächsische Chortradition. Als 2017 die Freiberger Musikschule ihre Unterstützung aufgab, löste sich das Ensemble auf. Die Platte enthält ausgesuchte Live- und Studioaufnahmen aus dem Zeitraum zwischen 2000 und 2010.

Salir de la versión móvil