Von Silvian Kählert
Vielleicht hat die Pandemie auch positive Aspekte: Nun kann man die gemeinsamen Weihnachtstraditionen besonders wertschätzen. Und hoffentlich können im nächsten Jahr wieder alle Lehrer und Schüler zusammen feiern! Hier zeigen die deutschen Schulen, wie sie im Dezember im letzten Jahr ihre Weihnachtsbräuche gepflegt haben: sei es das Krippenspiel, der Weihnachtskalender, der Weihnachtsbaum oder der Adventskranz.
Die 3. Klasse B «Erfurt» und ihre Klassenlehrerin Consuelo Mancilla im Eingangsbereich der Deutschen Schule Punta Arenas vor dem Weihnachtsbaum. Die Vorschulkinder der Deutschen Schule Concepción in ihrem weihnachtlich geschmückten Raum. Die Kinder der Deutschen Schule Chicureo haben Masken vom Nikolaus gebastelt. Ursulinenschule
Ein Adventskalender für ihre Mitschülerinnen: Die Schülerinnen der Ursulinenschule der 1° bis 4° Básico haben hinter die Türchen kleine Zeichnungen mit Weihnachtswünschen gesteckt.Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum in der Deutschen Schule Puerto Montt. Das Plätzchenbacken gehört für die Schüler der Deutschen Schule Puerto Montt zu den wichtigen Weihnachtsbräuchen Genauso wie der Adventskranz. Und das Krippenspiel. Das von den Schülerinnen der 4° Básico der Ursulinenschule einstudierte Krippenspiel zur Geburt von Jesus Christus führten sie ihren Mitschülerinnen aus der 1° bis 3° Básico vor.