Sankt Thomas Morus Schule startet Pilotphase
Von Silvia Kählert
Vom 11. November bis 11. Dezember öffnet die Sankt Thomas Morus Schule wieder ihre Pforten. Nach der langen Quarantäne geht es darum, die knapp 1.000 Kinder und Jugendlichen sozial-emotional aufzubauen und dann ein Modell mit Präsenz- und Onlineunterricht auszuprobieren.
«Alles wurde sehr gut und gründlich vorbereitet», erklärt Schulleiter Matthew George. Seit dem 11. November kam jeden Tag für drei Stunden eine andere Klassenstufe in die Schule. Das heißt, jeder Jahrgang mit den Klassen A, B und C führten gemeinsam mit dem Klassenlehrer Aktivitäten im Freien durch. « Dazu bereitete das «equipo de retorno», das aus Elternvertretern, der pädagogischen Leitung, dem Schulvorstand und dem Reinigungsteam bestand, alle Räume der Schule vor. Nicole Ruf, die Deutschfachleiterin, beschreibt die Maßnahmen angesichts der Pandemie: «So ist es nun möglich, dass sich alle an vielen Stellen die Hände waschen können und Alkoholgel zum Desinfizieren überall zu verwenden ist.»
Ab dem 25. November beginne die sogenannte Pilotphase mit dem Wechselschichtmodell beziehungsweise Hybridmodell. Dazu erklärt Matthew George: «Es wurden bestimmte Klassen priorisiert: Die Kindergartengruppe, die erste und die fünfte Klasse und die zehnte bis zwölfte Klasse kommen zuerst in die Schule. Mit dieser Pilotphase wollen wir bereits jetzt starten, um zu sehen, wie wir vorgehen müssen, falls es nächstes Jahr immer noch hybrid weitergehen würde.»
Es haben dann auch bestimmte Fächer Vorrang wie Mathematik, Spanisch, Deutsch und die Naturwissenschaften. Die Schüler werden in Kleingruppen zu nicht mehr als zehn Schülern in einem Raum unterrichtet. Gleichzeitig erhalten die Schüler, die zuhause bleiben, Online-Unterricht.
Daher sei die Schule für jedes Szenario nach den Ferien am 1. März vorbereitet, denn Nicole Ruf erklärt: «Entweder es geht wieder mit normalem Unterricht für alle in der Schule weiter, mit reinem Zoom-Unterricht wie in der Quarantäne oder mit dem Wechselschichtmodell, wie wir es nun gerade durchführen».