25.5 C
Santiago
-2.5 C
Berlin
jueves, 30. noviembre 2023
Inicio Kultur Musik Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2020

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2020

Neues auf dem Plattenmarkt

Zusammenstellung: Walter Krumbach

Ludwig van Beethoven: Kanons und musikalische Späße

Ensemble Tamanial, Cantus Novus Wien/Thomas Holmes

Naxos, 1 CD
Erscheint am 10. Juli 2020

Beethoven pflegte Freunden und Gönnern zum Geburtstag oder zu Weihnachten musikalische Grüße zu übermitteln. So entstanden Gemütskompositionen wie «Graf, liebster Graf» oder «Ars longa, vita brevis», in denen Stimmung und Humor eine wesentliche Rolle spielen.

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr. 14 und 26

Maria João Pires (Klavier), Wiener Philharmoniker/Claudio Abbado

Deutsche Grammophon, 1 Vinyl
Erscheint am 17. Juli 2020

Neuauflage der hochwertigen, im Jahr 1990 entstandenen Einspielungen. Die Aufnahme des Konzert Nr. 26 ist ein Mitschnitt der Salzburger Festspiele.

Claudio Monteverdi: Sämtliche Madrigale

Delitiae Musicae/Marco Longhini

Naxos, 15 CDs
Erscheint am 24. Juli 2020

Marco Longhini spielte mit dem von ihm gegründeten Vokal- und Instrumentalenemble nach der Jahrtausendwende im Auftrag der Firma Naxos das gesamte Madrigalwerk Claudio Monteverdis ein. Die anspruchsvolle Produktion kam in hingebungsvoller Arbeit im Zeitraum von knapp 20 Jahren zustande.

100 Jahre Salzburger Festspiele

Zahlreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten

Deutsche Grammophon, 58 CDs
Erscheint am 31. Juli 2020

Die Box dokumentiert sieben Jahrzehnte (1947-2016) des weltberühmten Festivals. Sie enthält ausgesuchte Opern-, Konzert- und Kammermusikmitschnitte. Ein beigefügtes 164-seitiges Buch enthält unter anderem einen Artikel von Herbert von Karajans Biografen Richard Osborne sowie zahlreiche Bühnen- und Konzertfotos.

Anton Bruckner: Frühe Orchesterwerke in Bearbeitung für Orgel

Rudolf Innig, Orgel

MDG, 1 SACD
Erscheint am 31. Juli 2020

Bruckner war zeitlebens ein beseelter Organist. Rudolf Innig zeigt anhand seines Spiels an der Goll-Orgel der Marktkirche in Hannover mit großer Liebe zum Detail, wie Bruckner sich von «seinem» Instrument selbst beim Komponieren von Orchesterwerken beeinflussen ließ.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Mónica Oettinger 

Präsidentin des Verbands für Landwirtschaft und Viehzucht der Region Los Ríos «Die Landwirtschaft hört nicht auf»

Feier des österreichischen Nationalfeiertags

Fotos: Birgit Krumbach Der österreichische Botschafter Stephan Vavrik und seine Frau Dr. Ursula Vavrik luden dieses Jahr wieder zur...

Jassturnier im Schweizer Club

Fotos: Birgit Krumbach Nach drei Tagen des Frühlings-Jassturniers (Juego Nacional Suizo de Naipes), am 11., 18. und 20. Oktober,...

Maria Callas zum 100. Geburtstag

«Ich habe dir alles gegeben!» 1957 wird Maria Callas zur elegantesten Frau der Welt gewählt.