15 C
Santiago
17.2 C
Berlin
miércoles, 27. septiembre 2023
Inicio Kultur Musik Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2019

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2019

Wolfgang Amadeus Mozart: «Idomeneo»

John Mark Ainsley (Idomeneo), Pavol Breslik (Idamante), Juliane Banse (Ilia), Annette Dasch (Elettra), Rainer Trost (Arbace) u. a. Musikalische Leitung: Kent Nagano.

Euro Arts, 1 Blu-ray.

Erscheint am 12. Juli 2019

Mozarts tragische Oper über den König von Kreta kehrt mit dieser Inszenierung Dieter Dorns an ihren Uraufführungsort, dem Cuvilliés-Theater in München, zurück. Namhafte Mozartsänger und der gefragte Stardirigent Kent Nagano machten diese Produktion aus dem Jahr 2008 weit über die bayerischen Grenzen bekannt.  

The Art of Pierre Cochereau

Pierre Cochereau (Orgel) u. a.

Decca, 6 CDs.

Erscheint am 12. Juli 2019

Pierre Cochereau (1924-1984) war einer der bedeutendsten Organisten des 20. Jahrhunderts. Von 1955 bis zu seinem Tode hatte er den Posten des Titularorganisten der Pariser Notre-Dame-Kathedrale inne. Die Retrospektive enthält Aufnahmen aus den 1960er und 1970er Jahren, darunter zahlreiche Werke von Johann Sebastian Bach, einiges von Wolfgang Amadeus Mozart und César Franck, sowie Ausgesuchtes von Franz Liszt, Johannes Brahms, Johann Pachelbel, Girolamo Frescobaldi, Johann Jakob Froberger und eigene Improvisationen.

Javier Camarena – Contrabandista

Javier Camarena (Tenor), Cecilia Bartoli (Mezzosopran) und Les Musiciens du Prince/Gianluca Capuano.

Decca, 1 CD.

Erscheint am 12. Juli 2019

Der erfolgreiche mexikanische Tenor huldigt seinem Kollegen Manuel García, indem er Kompositionen von ihm und ausgewählte Stücke seines Repertoires vorträgt.

Ravel: Klavierkonzerte – Fauré: Ballade

Yuja Wang (Klavier) und das Tonhalle-Orchester Zürich/Lionel Bringuier.

Deutsche Grammophon, 1 Vinyl.

Erscheint am 18. Juli 2019

Die englische Fachzeitschrift «Gramophone» lobte Yuja Wangs «Technik und Musikalität der Superlative», als die junge chinesische Pianistin (1987) im Jahr 2015 ihr Ravel-Album vorstellte, welches jetzt als Vinylpressung erscheint.

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1

Berliner Philharmoniker/Claudio Abbado.

Deutsche Grammophon, 1 Vinyl.

Erscheint am 26. Juli 2019

Claudio Abbado hatte seinen Einstand als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker im Dezember 1989. Die erste gemeinsame Produktion war diese Aufnahme von Mahlers erster Sinfonie. Sie erscheint nun, 30 Jahre später, zum ersten Mal als Vinylpressung.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Francisca Fonck

Schulleiterin der Ursulinenschule Vitacura «Ein Vermittler auf der Suche nach Wachstum und Wahrheit»

Zum 50. Todestag von Pablo Neruda – Ein Buch und ein Spiel

«Der Mensch, der nicht spielt, hat für immer das Kind verloren, das in ihm lebte und das...

Enrique Redlich neues Ehrenmitglied der Burschenschaft Araucania 

Roberto Schlegel (links), der erste Sprecher der Burschenschaft Araucania und, Enrique Redlich Am 22. August, veranstaltete die Burschenschaft...

Sisi – die schöne, eigenwillige und melancholische Kaiserin

Kaiserin Sisi im Krönungsornat als Königin von Ungarn Sie war in ihrer Jugend eine Schönheit, wollte nicht Kaiserin...