29.3 C
Santiago
4.4 C
Berlin
jueves, 23. enero 2025
Inicio Kultur Musik Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2019

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2019

Zusammenstellung: Walter Krumbach


Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 B-Dur, D 759; Lieder; Ouvertüre «Die Zauberharfe»

Florian Boesch, Bariton und das Concentus Musicus Wien/Stefan Gottfried.

Aparté, 1 CD.

Erscheint am 11. Januar 2019.

Schuberts «Unvollendete», in vom Komponisten Nicola Samale und vom Musikwissenschaftler Benjamin-Gunnar Cohrs vollendeter Fassung. Florian Boesch trägt sieben Schubert-Lieder in den gelungenen Orchestrierungen von Johannes Brahms und Anton Webern vor.  

Sergei Prokofjew: «Romeo und Julia»

Das Stuttgarter Ballett und das Staatsorchester Stuttgart/James Tuggle.

C Major, 1 Blu-Ray-Disc.

Erscheint am 11. Januar 2019.

Neuauflage der legendären Inszenierung von John Cranko, 50 Jahre nach der Premiere. Mit von der Partie ist die damalige Julia Marcia Haydée, die zu ihrem 80. Geburtstag die Rolle von Julias Amme übernahm.

«Brüderlein, komm tanz mit mir» – Kinderlieder

Jeanette Roeck (Sopran) und Jan Roeck, Klavier.

TYXArt, 1 CD.

Erscheint am 18. Januar 2019.

Die Sopranistin und ihr Bruder, ein Jazzpianist, geben beliebte Kinderlieder aus dem deutschsprachigen Raum zum Besten, wie «Der Kuckuck und der Esel», «Ein Jäger längs dem Weiher ging», «Kein schöner Land in dieser Zeit» und «Weißt du, wieviel Sternlein stehen».    

Juilliard String Quartet – die gesamten RCA-Aufnahmen

Juilliard String Quartet. 

Sony, 11 CDs.

Erscheint am 18. Januar 2019.

Die Box enthält sämtliche Aufnahmen, die das weltberühmte Juilliard-Quartett zwischen 1957 und 1960 für das Label RCA (Columbia) einspielte. Es handelt sich um Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Claude Debussy, Maurice Ravel, Elliott Carter, William Schuman, Alban Berg, Anton Webern, Antonín Dvořák und Hugo Wolf. Die Konserven wurden mit 24 bit / 192 kHz-Technologie aufgefrischt.

Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll, op. 39; «En Saga», op. 9

Sinfonieorchester Göteborg/Santtu-Matias Rouvali.

Alpha, 1 CD.

Erscheint am 25. Januar 2019.

Die Platte stellt den Beginn von Alphas Projekt dar, Sibelius gesamtes sinfonisches Werk zu veröffentlichen. Der 33jährige Dirigent Santtu-Matias Rouvali ist Absolvent der berühmten Sibelius-Akademie. Er begann seine Musikerlaufbahn als Perkussionist und hat nunmehr den Posten des Chefdirigenten der Göteborger Sinfoniker inne.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Reform des Wahlrechts für Auslandsdeutsche gefordert

¿Por qué menos del tres por ciento de los aproximadamente 3,5 millones de alemanes residentes en el extranjero con derecho a voto...

Paul Newman zum 100. Geburtstag

Auffallend begabt, in jeder Rolle überzeugend  Era uno de los actores más versátiles de Hollywood. Paul Newman tenía el...

Zum 250. Geburtstag von André-Marie Ampère 

Nicht nur «Erfinder» des Stroms André-Marie Ampère fue uno de los polímatas más destacados de principios del siglo XIX....