16.9 C
Santiago
18.3 C
Berlin
martes, 26. septiembre 2023
Inicio Magazin Gastronomie Doppel- und Dreifachdecker bei der Königin

Doppel- und Dreifachdecker bei der Königin

Gastronomie-Tipp «La Fuente Reina»

La Fuente Reina in Santiago de Chile
Riesige Hamburger und Sandwiches gibt es bei der La Fuente Reina.

 

Von Arne Dettmann

Eigentlich wäre die «Fuenta Reina» an der Plaza Ossandón nur etwas für Bauarbeiter und Bergsteiger, die seit drei Tagen nichts mehr gegessen haben: Riesige Hamburger und Sandwiches, fast so hoch wie der Costanera Center, tischt die Bedienung auf und wünscht dem Gast Hals und Beinbruch, kurz «Que aproveche!» Dass viele Chilenen diese opulenten Schlachtplatten für ausgehungerte Wikinger dennoch aufzehren, grenzt an ein Wunder.

Pizza, Crudos, Pommes frites (papas fritas), Würstchen, Empanadas – hier werden keine gastronomischen Experimente gemacht, satt essen ist angesagt. Wer dann noch nicht genug hat – und wer hat das schon? –, der bestellt sich noch von der hauseigenen Konditorei Crêpes, Eis, Torten und Kuchen.

Dieses einfache, aber gute Rezept geht auf. Die «Fuente Reina» ist praktisch immer voll und über den Stadtteil La Reina schon als eine Institution bekannt. Im vorderen Teil laden zünftige Tische und Bänke zum gemütlichen Zusammensitzen ein, der Innenhof ist mit einer Hüpfburg und einem kleinen Spielplatz ideal für Familien.

Königlich gibt sich auch das reichhaltige Bierangebot. Zum Beispiel Kunstmann Lager naturtrüb (sin filtrar), frisch gezapft, kühl serviert – im heißen Sommer einfach ein herrlicher Anblick. Und vielleicht ersetzt der Gerstensaft ja auch die üppigen Portionen. Denn – wie der Volksmund sagt: Das bisschen, was wir essen, können wir auch trinken.

La Fuente Reina

Echeñique 8540

La Reina

Telefon 2 2273 4618

www.lafuentereina.cl

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Francisca Fonck

Schulleiterin der Ursulinenschule Vitacura «Ein Vermittler auf der Suche nach Wachstum und Wahrheit»

Zum 50. Todestag von Pablo Neruda – Ein Buch und ein Spiel

«Der Mensch, der nicht spielt, hat für immer das Kind verloren, das in ihm lebte und das...

Enrique Redlich neues Ehrenmitglied der Burschenschaft Araucania 

Roberto Schlegel (links), der erste Sprecher der Burschenschaft Araucania und, Enrique Redlich Am 22. August, veranstaltete die Burschenschaft...

Sisi – die schöne, eigenwillige und melancholische Kaiserin

Kaiserin Sisi im Krönungsornat als Königin von Ungarn Sie war in ihrer Jugend eine Schönheit, wollte nicht Kaiserin...