Glosse
Von Arne Dettmann
Inselbewohnern wird nachgesagt, sie hätten etwas Eigenartiges an sich. Das isolierte Leben mit klar abgesteckten Grenzen forme deren Charakter, genauer gesagt: Typ Eigenbrötler. Und lange halten es Insulaner auf dem Festland ohnehin nicht aus.
So auch der Moai in La Serena. Seit 1952 fristet er sein trauriges Dasein im Archäologischen Museum der nordchilenischen Stadt. Rücksichtslose chilenische Kidnapper hatten ihn damals von der Osterinsel entführt. Doch der aktuelle Bürgermeister von La Serena hat nun Mitleid gezeigt und versprochen, die kolossale Steinfigur den Ureinwohnern Rapa Nui zurückzubringen. Angeblich soll der Moai – die ja sonst eher gleichgültig, ausdruckslos-kontemplativ auf den Pazifik starren – angesichts seiner Rückkehr sogar ein wenig gelächelt haben.
Moias freuen sich auf baldiges Familientreffen
Tatsächlich könnte es bald ein freudiges Familientreffen auf der Osterinsel geben. Denn sein lang vermisster Bruder Hoa Hakananai´a im fernen London wird vielleicht nun auch endlich aus der Gefangenschaft befreit. Kidnapper waren in diesem Fall die Engländer, das Schicksal umso schlimmer: Ganze 150 Jahre schon muss sich der steinerne Häuptling von Besuchern anglotzen lassen und wäre bestimmt schon längst weggelaufen, hätten die unbarmherzigen Briten die Statue nicht auf einem Podest in Ketten gelegt.
Diese Woche reiste nun eine chilenische Delegation nach England, um die Rückführung des alten Steinkumpels zu verhandeln. Als Gegenleistung soll das Britische Museum eine Replik von der Osterinsel erhalten. Doch das ist natürlich nicht Dasselbe. Denn Hoa Hakananai´a besitzt magische Kräfte, erklärt Carlos Edmunds vom Ältestenrat der Osterinsel. Dieses überirdische Mana gehöre einzig und allein zu Rap Nui und hätte im Grunde genommen niemals die Insel verlassen dürfen.
Mana und Brexit
Höchstwahrscheinlich war es auch dieses Mana, diese transzendente Kraft von Inselbewohnern, die nun die Briten dazu bewog, vergangene Woche mit dem Brexit ernst zu machen. Der Ausstieg Englands aus der EU scheint jedenfalls perfekt. Und schon im nächsten Jahr werden die Briten den Festländern den Rücken kehren und wie die Steinfiguren auf der Osterinsel mir nichts, dir nichts übers Meer blicken. Insulaner bleiben halt Eigenbrötler.