28.9 C
Santiago
-0.8 C
Berlin
martes, 21. enero 2025
Inicio Gemeinschaft Fotowettbewerb an der Deutschen Schule Santiago

Fotowettbewerb an der Deutschen Schule Santiago

Mein Bild von Deutschland

Gewinnerfoto Magdalena Pérez: «Wenn man an Deutschland denkt, denkt man an gutes Essen, die Farben Schwarz, Rot und Gold, tolle Architektur, die Hauptstadt Berlin, Fußball, Bier und viel Geschichte. Deutschland ist aber ein schönes Land, das sich aus viel mehr Elementen zusammensetzt.  Dieses Panoramafoto zeigt einen wunderschönen Blick vom Heidelberger Schloss in Baden-Württemberg, einem in Deutschland und der Welt bekannten Renaissance-Schloss. Es zeigt nicht nur die typischen Wälder, sondern auch die Architektur eingebettet in die Natur. Der Neckar durchquert das Bild und der wolkige Himmel verleiht dem Foto Textur. Die Stadt Heidelberg ist mit ihrer umgebenden Landschaften wunderschön, so wie ganz Deutschland.»
Gewinnerfoto Magdalena Pérez: «Wenn man an Deutschland denkt, denkt man an gutes Essen, die Farben Schwarz, Rot und Gold, tolle Architektur, die Hauptstadt Berlin, Fußball, Bier und viel Geschichte. Deutschland ist aber ein schönes Land, das sich aus viel mehr Elementen zusammensetzt.
Dieses Panoramafoto zeigt einen wunderschönen Blick vom Heidelberger Schloss in Baden-Württemberg, einem in Deutschland und der Welt bekannten Renaissance-Schloss. Es zeigt nicht nur die typischen Wälder, sondern auch die Architektur eingebettet in die Natur. Der Neckar durchquert das Bild und der wolkige Himmel verleiht dem Foto Textur. Die Stadt Heidelberg ist mit ihrer umgebenden Landschaften wunderschön, so wie ganz Deutschland.»

 

Von Annekatrin Leis

Um die Deutsche Schule Santiago mit Fotos aus Deutschland zu schmücken, rief Helmuth Biernoth, Lehrer für Mathematik und Chemie, den Schülerwettbewerb «Mein Bild von Deutschland» ins Leben. Dabei geht es nicht nur darum, zeitgemäße Impressionen aus Deutschland in die Schule zu tragen. Die Schüler sollen zudem durch eine Bildunterschrift der Schulgemeinschaft ihren persönlichen Eindruck des Landes nahebringen. Im Mittelpunkt steht also nicht mehr die typisch deutsche Architektur, sondern die individuellen Erfahrungen und Entdeckungen, die die jungen Fotografen in Deutschland machen.

Fotos entstanden während des Schüleraustausches in Deutschland

An der ersten Ausgabe des Wettbewerbs beteiligten sich Schüler der 12. Klasse, die in den Sommerferien beim Schüleraustausch nach Deutschland reisten. Über eine Platzierung freuten sich Ende Oktober Carolina Rojas (12-C), Sophia Navarrete (12-G) und Magdalena Pérez (12-C). Carolina, deren Foto eine Straßenszene aus der Altstadt von Meersburg zeigt und Sophia, die den Berliner Weihnachtsmarkt einfing, belegten gemeinsam den zweiten Platz. Das Panorama vom Heidelberger Schloss, festgehalten von Magdalena, gewann den ersten Preis.

Damit künftig viele weitere einzigartige Deutschlandbilder die DS Santiago beleben, sind alle Schüler, die Deutschland besuchen, dazu aufgerufen, ihre Erlebnisse vor Ort fotographisch zu dokumentieren, um sie beim zweiten Wettbewerb im nächsten Jahr mit der Schulgemeinschaft zu teilen.

Marco Buchwald (DFU-Koordinator), Helmuth Biernoth, Sophia Navarrete, Natalia Parra (Beauftragte für den Schüleraustausch), Carolina Rojas, Magdalena Pérez, Andrea Brandt (Leiterin der Abteilung Las Condes) und Matthias Wagner (Leiter des Deutschen Bildungsgangs)
Marco Buchwald (DFU-Koordinator), Helmuth Biernoth, Sophia Navarrete, Natalia Parra (Beauftragte für den Schüleraustausch), Carolina Rojas, Magdalena Pérez, Andrea Brandt (Leiterin der Abteilung Las Condes) und Matthias Wagner (Leiter des Deutschen Bildungsgangs)

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Hockey-Masters-Weltmeisterschaft in Neuseeland 

Damenteam M50 erreichte vierten Platz Wieder einmal war eine Gruppe von Sportlern des Club Manquehue an einem großen Sport-Ereignis...

Porträt – Carolina Jorquera

Architektin Ein Haus für die Mädchenschaft Viktoria Carolina Jorquera ist zusammen...

Interview mit Diego Fernández, CEO von Ultramar Agencia Marítima

«Unser wichtigstes Markenzeichen ist die Unternehmenskultur» Zur Person: Diego Fernández Querejazu ist seit sechs Jahren CEO der Ultramar Agencia...

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025Neues auf dem Plattenmarkt Zusammenstellung: Walter Krumbach