20.5 C
Santiago
-0.5 C
Berlin
lunes, 13. enero 2025
Inicio Kultur Musik Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – November 2018

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – November 2018

Zusammenstellung: Walter Krumbach

 

Wolfgang Amadeus Mozart: Messe C-Moll

Christina Landshamer (Sopran), Anke Vondung (Mezzzosopran), Steve Davislim (Tenor), Tobias Berndt (Bariton); Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin/Howard Arman.

BR Classics, 2 CDs.

Erscheint am 2. November 2018.

Erste Einspielung der neuen (endgültigen?) Fassung von Clemens Kemme auf CD 1 und einer Einführung auf CD 2 unter der Leitung von Howard Arman, dem herausragenden Experten für geistliche Vokalmusik.

 

Wolfgang Amadeus Mozart: «Die Zauberflöte»

Franz Crass (Sarastro), Evelyn Lear (Pamina), Fritz Wunderlich (Tamino), Roberta Peters (Königin der Nacht), Dietrich Fischer-Dieskau (Papageno) u. a. Musikalische Leitung: Karl Böhm.

Deutsche Grammophon, 2 CDs, 1 Blu-Ray-Audio-Disc.

Erscheint am 9. November 2018.

Neuauflage von Karl Böhms legendärer Aufnahme aus dem Jahr 1964. Die Berliner Philharmoniker und Böhm verblüffen mit einem einzigartig «echten» Mozartklang. Die Sänger sind Weltklasse – Fritz Wunderlich schießt dabei den Vogel mit seinem unübertroffenen Tamino ab.

 

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

Hans Jörg Mammel (Tenor), Flavio Ferri-Benedetti (Alt), Gunta Smirnova (Sopran), Raitis Grigalis (Bariton), Musica Fiorita/Daniela Dolci.

Pan Classics, 2 CDs.

Erscheint am 9. November 2018.

Die Cembalistin Daniela Dolci und das Baseler Ensemble Musica Fiorita haben sich in den vergangenen Jahren auf die historisch begründete Aufführung von Werken aus der Spätrenaissance und des Barock konzentriert und von sich reden gemacht.

 

Piotr Tschaikowski: «Der Nussknacker», op. 71

Los Angeles Philharmonic/Gustavo Dudamel.

Deutsche Grammophon, 2 CDs.

Erscheint am 30. November 2018.

Tschaikowskis beliebtes Weihnachtsballett, geleitet von dem venezolanischen Senkrechtstarter Gustavo Dudamel.

 

Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur, op. 11

Richard Strauss: Serenade für 13 Blasinstrumente Es-Dur, op. 7

Richard Strauss: Sonatine für 16 Blasinstrumente F-Dur, «Aus der Werkstatt eines Invaliden»

Robert Langbein, Horn und die Staatskapelle Dresden/Christian Thielemann.

Profil, 1 CD.

Erscheint am 30. November 2018.

Die Stadt Dresden bescherte Richard Strauss wiederholt große Erfolge. Hier drei Kostproben von Strauss‘ Schaffen, dargeboten von der Dresdner Staatskapelle und ihrem derzeitigen Chefdirigenten Christian Thielemann.

 

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»

Weihnachtskonzert der Acchal

Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...

Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag

«Ehrfurcht vor dem Leben» Albert Schweitzer war nicht nur ein Intellektueller, der auf den Gebieten der Theologie und der...

Albert Schweitzer – unsere Inspiration gestern und heute

 Von  Sabine Köhler Die Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 2003 in Puente Alto gegründet. Ziel der Gründer war es, Kindern...