22.6 C
Santiago
1.2 C
Berlin
viernes, 17. enero 2025
Inicio Gemeinschaft Concepción: Alter Bismarckturm wird wieder aufgepäppelt

Concepción: Alter Bismarckturm wird wieder aufgepäppelt

Weitere Spender zur Restaurierung des Mirador Alemán gesucht

Der Bismarckturm in Concepción bildet ein bliebtes Ausflugsziel auf dem Cerro Caracol. Jetzt wird der Mirador Alemán restauriert.
Der Bismarckturm in Concepción bildet ein bliebtes Ausflugsziel auf dem Cerro Caracol. Jetzt wird der Mirador Alemán restauriert.

 

Von Arne Dettmann

Die Restaurierung des Bismarckturmes in Concepción (siehe Cóndor Nr. 4277 vom 30. März) schreitet voran. Das dritte Stockwerk konnte mittlerweile wieder aufgebaut werden und ist jetzt in Stahlbeton erdbebensicher. Zudem wurde ein Drittel der alten Granitverschalung wiederhergestellt. Um das ursprüngliche Aussehen zu bewahren, wurden alte Steine verwendet, die in Form und Farbe den Originalteilen ähnlich sind.

Die deutsch-chilenische Gemeinschaft hatte den Bismarckturm 1921 auf dem Cerro Caracol in der südchilenischen Stadt Concepción zu Ehren des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches, Otto von Bismarck, errichtet. Mehrere Erdbeben und Vandalismus haben den beliebten Ausflugsort allerdings stark in Mitleidenschaft gezogen. Vor Kurzem haben sich daher die Instituciones Chileno-Alemanas del Biobío (Ichas) unter Leitung des Deutschen Sportvereins Concepción sowie der DCB-Ortsvertreterin Verena Hempel daran gemacht, das Bauwerk zu restaurieren.

Ein nicht unbedeutendes Detail muss noch mit der chilenischen Forstbehörde Conaf geklärt werden: Denn um die einst freie Sicht vom Ausguck auf die Stadt Concepción und den Biobío-Fluss wiederherzustellen, ist ein teilweises Stutzen der umstehenden Bäume beziehungsweise deren Äste notwendig.

Das Projekt sieht zudem vor, eine Besuchertreppe zum dritten Stock einzusetzen, Spalte und Risse im Mauerwerk auszubessern und eine Tür zu installieren. Außerdem ist geplant, im Inneren des «Mirador Alemán» ein kleines Museum über die deutschen Einwanderung einzurichten. Dort sollen auch die Namen der Spender auf einer Plakette genannt werden, die die Finanzierung der Restaurierung ermöglichten.

Das auf 60 Millionen Pesos angesetzte Projekt benötigt weiterhin Geldmittel, um es zum Abschluss zu bringen. Interessierte wenden sich bitte an den Club Deportivo Alemán.

Club Deportivo Alemán de Concepción
Cuenta Corriente Banco Bice: 0301372-3
Rut: 81. 435.400-8
Enviar mail a: secretaria@deportivoaleman.cl
[box type=»info» style=»rounded» border=»full»]

Asamblea General del Club Deportivo Alemán

El pasado martes 22 de mayo, se llevó a cabo la tradicional Asamblea General Ordinaria de Socios, en el Clubhaus. Tocaba renovación de 4 directores, los que fueron ratificados en sus cargos por un nuevo período. Se presentó al nuevo comité de ética y se eligió a la nueva comisión revisora de cuentas 2018. Además, se presentaron los proyectos en los que se están trabajando (remodelación cabaña 9, reconstrucción Mirador Alemán, entre otros).

Directorio Club Deportivo Alemán Concepción: Alex Lagies, Rodolfo Köck, German Domke, Verena Hempel, Cristian Westermeyer, Klaus Bornhardt y Florian Schepp.
Directorio Club Deportivo Alemán Concepción: Alex Lagies, Rodolfo Köck, German Domke, Verena Hempel, Cristian Westermeyer, Klaus Bornhardt y Florian Schepp.

[/box]

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Interview mit Diego Fernández, CEO von Ultramar Agencia Marítima

«Unser wichtigstes Markenzeichen ist die Unternehmenskultur» Zur Person: Diego Fernández Querejazu ist seit sechs Jahren CEO der Ultramar Agencia...

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025Neues auf dem Plattenmarkt Zusammenstellung: Walter Krumbach

Von Reisen und Natur inspiriert

DCB-Ausstellung von Bildern mit Karl Hassmann Birgit Krumbach Der DCB eröffnete am 7. Dezember die zweiwöchige...

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»