Seit 1993 fliegt jedes Jahr im Dezember eine Gruppe von Schülern aus der Deutschen Schule Santiago für zwei Monate nach Deutschland. Doch bevor man sich ab in den deutschen Winter machen kann, gibt es einiges zu erledigen. Hier einige Highlights aus der letzten Austauschgruppe 2017-2018.
Es hat alles mit der Auswahl der Austauschpartner im November 2016 angefangen, was unseren Schülern nicht gerade einfach fiel, da es so viele Interessenten aus Deutschland gab. Ein Jahr später, 2017, sind die ausgesuchten deutschen Austauschschüler endlich zu ihren Gastfamilien gekommen und haben ungefähr acht Wochen bei ihren Gastbrüdern und Gastschwestern verbracht.
An einem Wochenende im Dezember 2017 bereiteten sich unsere Schüler nicht nur auf Deutschland vor, sondern lernten sogar, wie man leckere Empanadas backen kann.
Kaum in Deutschland gelandet, fing die Rundreise gleich an. Berlin besuchen, je nach Geschmack Döner oder Currywurst essen, Haus der Geschichte in Bonn, deutsche Pünktlichkeit; so schön, lecker, zauberhaft und lehhreich wie es sein mag, war unser Austausch nach zwei Monaten zu Ende.
Dass die meisten von unseren Schülern gute Erfahrungen in Deutschland gesammelt haben, freute uns sehr; doch dass alles wunderbar lief, wäre ein bisschen naiv von uns anzunehmen. Deswegen war der Austausch von Erfahrungen und Eindrücken in der Abschlussreflexion Anfang März 2018 umso interessanter.