15.8 C
Santiago
3.6 C
Berlin
sábado, 15. marzo 2025
Inicio Magazin Gastronomie Kaiserlich-königlich gestrudelt im Wenger Haus

Kaiserlich-königlich gestrudelt im Wenger Haus

Probieren Sie den Apfelstrudel

Apfelstrudel im Wenger Haus sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch vorzüglich.
Apfelstrudel im Wenger Haus sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch vorzüglich.

 

Von Arne Dettmann

Es gibt Apfelstrudel, die kommen seltsam matschig und fad daher. Und es gibt Apfelstrudel, deren äußerer Blätterteig trocken wie Pergamentpapier schmeckt. Aber – wenn man Glück hat – wird einem das österreichische Nationalgericht so serviert, wie es wohl einst in der kaiserlichen und königlichen Monarchie Sitte war: frisch, warm, knusprig, mit Puderzucker überzogen, wahlweise mit Vanilleeis und Sahne, unheimlich aromatisch dank der Rosinen und marinierten Äpfeln – einfach ein Genuss.

Das Wenger Haus weiß, wie es gemacht wird. Die Konditorei mit Cafeteria bietet natürlich auch Sandwiches an, aber wer will schon ins italienische Ciabatta oder französische Baguette beißen, wenn er doch deutsche Kuchenspezialitäten schlemmen kann? Zum Beispiel einen Streuselkuchen, ursprünglich aus Schlesien stammend, heute in ganz Deutschland bekannt. Mit Himbeeren sowie Blau- und Brombeeren – was will man mehr?

Und mehr gibt es auch tatsächlich nicht zu sagen. Gastrokritiker Ruperto de Nola vom Mercurio ehrt das Wenger Haus mit sieben Gabeln, der höchsten Auszeichnung. «Exzellenter Ort, mit Parkplätzen davor. Probieren Sie unbedingt den Strudel!» Dem schließen wir uns an.

 

Wenger Haus
Tomás Morus 1749, Las Condes
Telefon 2 28 13 07 96
www.wengerhaus.cl
E-Mail: pedidos@wengerhaus.cl

Geöffnet montags bis samstags, von 9 bis 20.30 Uhr, sonntags 10.30 bis 20 Uhr

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Nachruf – Agilolf Reisenegger Ewerbeck

Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...

DCB-Schüleraustausch in Deutschland

291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...

Orgel der Erlöserkirche gründlich überholt

Durante los meses de verano, el organero Carlos Valdebenito sometió a una reparación exhaustiva al órgano de la Iglesia Luterana El Redentor....

RWE startet Umweltbewertung des Photovoltaikparks Pita Solar 

El proyecto de RWE contará con una capacidad instalada de 184,9 MWac y un sistema de almacenamiento de...