20.8 C
Santiago
-2.2 C
Berlin
martes, 14. enero 2025
Inicio Kultur Musik Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – April 2018

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – April 2018

Zusammenstellung: Walter Krumbach

 

Heinrich Schütz: Auferstehungshistorie und Musikalische Exequien

La Chapelle Rhénane/Benoît Haller

Christophorus, 1 CD.

Erscheint am 6. April 2018.

 

Schütz‘ Auferstehungshistorie (1623) gilt als das erste Oratorium in deutscher Sprache. Der französische Tenor und Dirigent Benoît Haller gründete 2001 das Ensemble La Chapelle Rhénane, mit dem er bevorzugt wenig bekanntes Repertoire der Barockzeit pflegt.

 

Augusta McKay Lodge spielt spielt Raritäten für Geige solo

Augusta McKay Lodge, Violine

Naxos, 1 CD.

Erscheint am 13. April 2018.

 

Die Siegerin im Juilliard-Wettbewerb holt aparte Stücke für Violine ohne Begleitung von Pisendel, Biber, Locatelli u. a. aus den Archiven.

 

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, Akademische Festouvertüre c-Moll, Tragische Ouvertüre d-Moll

WDR-Sinfonieorchester/Jukka-Pekka Saraste

Profil Medien, 1 CD.

Erscheint am 13. April 2018.

 

Der finnische Dirigent Jukka-Pekka Saraste hat sich als einer der führenden Musiker seiner Generation profiliert. Das WDR-Sinfonieorchester Köln leitet er seit 2010 als Chefdirigent.

 

Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll, «Aus der Neuen Welt»

Tschechisches Philharmonisches Orchester/Václav Neumann

Supraphon, 1 Vinyl.

Erscheint am 20. April 2018.

 

Neumanns legendäre Einspielung aus dem Jahr 1972, digital aufbereitet und auf Vinyl gepresst.

 

Ludwig van Beethoven: Die neun Sinfonien

Edith Wiens, Hildegard Hartwig, Keith Lewis, Roland Hermann, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Chor des Norddeutschen Rundfunks, NDR Sinfonieorchester/Günter Wand

RCA, 5 CDs.

Erscheint am 27. April 2018.

 

Ende der 1980er Jahre spielte der zu Unrecht unterschätzte Günter Wand (1912-2002) Beethovens Sinfonien in Hamburg ein. Seine Lesart berücksichtigt sowohl den großen musikalischen Bogen als auch kleinste Interpretationsdetails. Die 5-CD-Box mit der Wiederauflage der rundum gelungenen Aufnahmen ist wärmstens (nicht nur) allen Beethoven-Liebhabern zu empfehlen.       

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»

Weihnachtskonzert der Acchal

Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...

Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag

«Ehrfurcht vor dem Leben» Albert Schweitzer war nicht nur ein Intellektueller, der auf den Gebieten der Theologie und der...

Albert Schweitzer – unsere Inspiration gestern und heute

 Von  Sabine Köhler Die Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 2003 in Puente Alto gegründet. Ziel der Gründer war es, Kindern...