Möbel aus Holzpaletten: Ein deutsch-chilenisches Paar in Buin zeigt, dass sich nicht nur Plastik recyceln lässt.
Schlagwort: Recycling
Hanns-Seidel-Stiftung finanziert Info-Reise für chilenische Ratsmitglieder
Fünf chilenische Gemeinderatsmitglieder besuchten vor kurzem Deutschland und informierten sich übers Recycling und Kriminalitätsbekämpfung. Die Reise wurde von der Hanns-Seidel-Stiftung finanziert. Über seine Eindrücke sprach Cristián Araya, Ratsmitglied (concejal) von Vitacura, mit Cóndor-Redaktionsleiter Arne Dettmann.
Upcycling: Taschen mit Sinn
Der Schweizer Lukas Steiner (28) hat sich zusammen mit seiner chilenischen Freundin den Traum erfüllt, sich selbstständig zu machen und ein Produkt herzustellen, das Sinn macht: Sie gründeten ein Atelier für Stofftaschen aus wiederverwerteten Materialien.
Día de la Sustentabilidad en Instituto Alemán de Valdivia
Como una manera de crear conciencia acerca del uso y abuso de nuestros recursos naturales, y de promover acciones de reutilización, reciclaje y reducción de desechos, el Instituto Alemán realizó por segundo año consecutivo el «Día de la Sustentabilidad».
Gemeinsam gegen den Klimawandel
Würden Sie gerne Ihr Leben klimafreundlicher gestalten? «Nachhaltiges Santiago – Gemeinsam gegen den Klimawandel» bietet Anregungen und Informationen für jeden und jede – von Recycling über nachhaltiges Bauen, bewusste Ernährung bis hin zu den Smart Cities der Zukunft. Die Klimawoche findet vom 13. bis 16. Juni in der Fundación Telefónica statt.
Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?
Wie fair und nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die großen Konzerne? Oder der einzelne Nutzer, der stets nach dem neuesten Produkt lechzt?
Einwegbecher sind nur die Spitze des Müllbergs
Mit der eigenen Tasse zum Eck-Café oder Schnellrestaurant? Schon lange fordern Umweltschützer, den Wegwerf-Wahnsinn bei Kaffeebechern zu stoppen. Auch wenn sich jetzt etwas tut, ist das Problem Verpackungsmüll damit noch nicht aus der Welt.
Trennungssorgen
Liebe Cóndor-Leser, die Wiederverwertung von Müll klingt zunächst einmal toll. Abfälle werden nicht einfach verbrannt, sondern für ihren ursprünglichen Zweck wiederaufbereitet oder zu anderen Erzeugnissen und Materialien umgewandelt. Doch bevor es soweit ist, müssen wir Endverbraucher den ganzen Kram erst einmal zum Recyclinghof fahren. Was dort an einem Wochenende so […]