Nur vier Autostunden entfernt von Santiago laden die Lagune Teno und der Vulkan Planchón zum Wandern ein. Die Umgebung erinnert an die Torres del Paine in Patagonien.
Schlagwort: Bergsteigen
Deutscher Andenverein (DAV) spendet historische Fotos vom Bergsteigen
Der Deutschen Andenverein (DAV) Santiago hat kürzlich dem Nationalhistorischen Museum Chiles in einer Spende 1.200 historische Aufnahmen auf Fotoplatten überreicht. Die einzigartigen Schwarz-weiß-Bilder entstanden zwischen 1925 bis 1941 auf Wander- und Bergtouren und sollen nun digitalisiert werden.
Plattentektonik bis die Beine zittern
DAV-Aufstieg zum Berg Puntiagudo Der Berg Puntiagudo liegt nicht weit entfernt von Santiago am Ende vom Cajón del Maipo, er ist mit 4.126 Metern nicht übermäßig hoch und er wurde 1935 von Juan Meissner und Gustavo Lange erstmals bestiegen. Das waren drei gute Gründe, es den beiden früheren Mitgliedern […]
Auf Güßfeldts Spuren: DAV-Aufstieg zum Vulkan Maipo
Im Jahr 1883 bestieg Paul Güßfeldt als Erster den Vulkan Maipo. Mehr als 130 Jahre später begab sich eine Gruppe vom Deutschen Andenverein (DAV) Santiago auf seine Spuren. Von Arne Dettmann Der Name Maipo ist kein unbekannter: Ein ganzes Tal bei Santiago de Chile trägt diese Bezeichnung, der zentrale Ort […]
Triumph und Tragödie
Dieser Berg galt als unbezwingbar. Doch am 14. Juli 1865 erreichte der Londoner Edward Whymper als Erster den Gipfel des Matterhorns. Vier Männer bezahlten seinen Triumph mit dem Leben. Für Zermatt erwies sich das Unglück als Glücksfall. Zermatt (dpa) – In Zermatt geht der Blick immer wieder nach oben, ganz […]
Zwei-Millionen-Dollar-Investition in Berghütte Lo Valdés
Vergangene Woche vergab der DAV Santiago die Konzession seiner Berghütte Lo Valdés. Die neuen Betreiber wollen zwei Millionen US-Dollar investieren. Geplant ist demnach die Restaurierung der 1932 erbauten alpinen Hütte sowie die Errichtung einer neuen Unterkunft auf demselben Gelände im Cajón del Maipo. Dieses Hotel soll bis zu 20 Zimmer […]
Österreichische Rekord-Bergesteigerin besucht Chile
Während ihrer dreitägigen Stippvisite in Chile hielt die österreichische Bergesteigerin nicht nur an der Universität San Sebastián einen Vortrag über ihre Besteigung aller 14 Achttausender, die sie als erste Frau ohne zusätzlich mitgeführten Sauerstoff bewerkstelligt hatte, sondern besuchte auch den Deutschen Andenverein (DAV) Santiago. Der Clubvorstand verlieh der 43-jährigen Extremsportlerin […]
«Chily Dog» träumt vom Himalaya
Andrés Zegers ist so etwas wie der chilenische Reinhold Messner. Der Bergsteiger hat viele hohe Andengipfel in Rekordzeit erklommen. Jetzt will er mehr: Sein nächstes Ziel heißt Himalaya. Nicht nur Skifahrern ist der Name La Parva ein Begriff. Auch viele Bergsteiger zieht es oft von Santiago aus in das Skigebiet, […]